Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Workshop #DKMmesse: Tierversicherung für Hund, Katze, Kleintier und Exoten – wie Cleos einfache, digita...
Workshop
Donnerstag, 16.10.2025
Vortrag:
Cleo & You GmbH
Tierversicherung für Hund, Katze, Kleintier und Exoten – wie Cleos einfache, digitale und leistungsstarke Produkte und Prozesse liefert
Die Tierversicherung wächst weiter und das Potential ist ungebrochen. Gleichzeitig wird der Markt durch steigende Kosten und ein immer größeres Angebot komplexer. Cleos bietet einfache, digitale und leistungsstarke Produkte für Hunde und Katzen sowie für Nischen wie exotische und Kleintiere. Erfahre, wie du sie als Türöffner nutzt und die richtige tier- und rassespezifische Absicherung findest.
https://www.cleos.de/vermittler-werden
Donnerstag, 10:00 - 10:30 Uhr
Streaming-Day auf
dkm365.de
Hauptreferent:
Ludwig Koch, Head of Product, Cleo & You GmbH
https://www.cleos.de/vermittler-werden
Details >>
Zielgruppe
Versicherungsvermittler und Mehrfachgeneralagenten
Lernziele
Der Vermittler kennt die wichtigsten Aspekte bei der Vermittlung von Tier(kranken)versicherungen und kann individuelle Beratungen vornehmen.
Inhalt
- Tierversicherungen, insbesondere Tierkrankenversicherungen - Leistungsumfang insbesondere Wartezeiten, Ausschlüsse und Sublimits - Pricing und Kalkulation, sowie Einblicke in die Tarifierung und Annahmerichtlinien
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten