De  En

Kongress Insurance Innovation & Technology

Künstliche Intelligenz und weitere Innovationen im Versicherungsvertrieb: Ein Blick auf die Zukunft der Branche

Kostendruck, regulatorische Anforderungen, technologische Umbrüche und veränderte Kundenerwartungen – die Versicherungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Der Kongress Insurance Innovation & Technology beleuchtet, wie innovative Geschäftsmodelle, digitale Lösungen und intelligente Prozesse dabei helfen, die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Erleben Sie zwei Tage voller Expertenwissen, Strategiedialoge und praxiserprobter Erfolgsmodelle – mit Fokus auf das, was wirklich zählt: konkrete Lösungen für den Wandel.

>> Jetzt anmelden

28. und 29.10.2025 | Halle 3 | Fläche G23


Dienstag, 28.10.2025
Kongress Insurance Innovation & Technology: Begrüßung
Begrüßung und Eröffnung des Kongresses Insurance Innovation & Technology by zeb
Dienstag, 12:55 - 13:00 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Kostendruck, regulatorische Vorgaben, technologische Disruption und steigende Kundenerwartungen – die Versicherungswirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Expertenwissen, Strategiedialoge und praxisnaher Erfolgsmodelle – mit klarem Fokus auf das, was zählt: greifbare Lösungen für die Zukunft des Vertriebs.
Dieter Kipp
Gastgeber: Dieter Kipp, Partner, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Max Steinmetz
Gastgeber: Max Steinmetz, Senior Manager, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Was junge Menschen wirklich wollen – Erkenntnisse aus der MetallRente Jugendstudie 2025 und Impulse für die bAV-Beratung
Dienstag, 13:15 - 13:30 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Die MetallRente Jugendstudie 2025 liefert erneut aufschlussreiche Einblicke in das Finanz- und Vorsorgeverhalten von 17 - bis 27 - Jährigen in Deutschland. Hansjörg Müllerleile, Geschäftsführer der MetallRente ordnet die Ergebnisse ein und zeigt die Bedeutung in der bAV-Beratung. Gemeinsam mit Frank Nobis, CEO von be+, zeigt er Möglichkeiten auf, um junge Menschen digital besser zu erreichen.
Hansjörg Müllerleile
Referent: Hansjörg Müllerleile, Geschäftsführer, MetallRente GmbH
Frank Nobis
Referent: Frank Nobis, Geschäftsführer, be+ GmbH
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Meet the CSO – Kamingespräch mit Thomas Lüer
Dienstag, 13:30 - 13:50 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Thomas Lüer, Vertriebsvorstand des HDI, spricht über seine Sicht auf die Zukunft des Vertriebs – aber auch über alles fernab der Versicherungswelt. Freuen Sie sich auf einen exklusiven Einblick und authentische Impulse in entspannter Atmosphäre. Hier ist jede Frage willkommen – vom Lieblings- Urlaubsort bis zur strategischen Ausrichtung des HDI.
Thomas Lüer
Referent: Thomas Lüer, Vorstand Vertrieb & Marketing, HDI Deutschland AG.
Fabienne Pittner
Moderation: Fabienne Pittner, Senior Consultant, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Kapital trifft Maklermarkt – zwei Seiten eines Deals
Dienstag, 13:50 - 14:15 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Ein Maklerpool wird verkauft – ein Investor steigt ein. Was sind die Beweggründe hinter dem Deal? Was bedeutet das für Unabhängigkeit, Services und Zukunft der Vermittler? In dieser kontroversen „Battle of Opinions“ treffen Dr. Bernward Maasjost (Geschäftsführer [pma:]) und Florian Brokamp (CEO Ascendia Gruppe) offen aufeinander. Zwei Perspektiven. Ein Deal. Viele Fragen.
Florian Brokamp
Diskussionsteilnehmer: Florian Brokamp, Gründer & CEO, Ascendia Gruppe GmbH
Dr. Bernward Maasjost
Diskussionsteilnehmer: Dr. Bernward Maasjost, Vorsitzender der Geschäftsführung, [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Fabienne Pittner
Moderation: Fabienne Pittner, Senior Consultant, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Helmsauer Gruppe – Maklerpartnerschaft auf Augenhöhe
Dienstag, 14:15 - 14:30 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Ob Kaufinteressent oder Eigentümer – der erfolgreiche Maklerverkauf lebt von mehr als nur schönen Exposés. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Faktoren für den Verkaufserfolg wichtig sind. Bernd Helmsauer, Vorstand der familiengeführten Helmsauer Gruppe und ein erfahrener Gestalter erfolgreicher Maklerpartnerschaften, bringt dabei wertvolle Best Practices mit.
Bernd Helmsauer
Referent: Bernd Helmsauer, Vorstand, Helmsauer und Kollegen Assekuranzmakler AG
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Skalieren statt Stagnieren: Erfolgsrezepte für nachhaltiges Wachstum im Versicherungsvertrieb
Dienstag, 14:35 - 15:20 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Unter der Leitfrage "Wie gelingt nachhaltiges Wachstum im stagnierenden Versicherungsmarkt?" diskutieren führende Vertriebsvorstände Marktpotenziale jenseits des Neugeschäfts, zeigen Erfolgshebel in der Bestandsentwicklung und Kundenbindung und beleuchten anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Skalierung erfolgreich umgesetzt wird und welche Investitionen nachhaltigen Mehrwert schaffen.
Marcel Basedow
Diskussionsteilnehmer: Marcel Basedow, Leiter Maklervertrieb Leben Deutschland, Allianz Lebensversicherungs-AG
Bernd Einmold
Diskussionsteilnehmer: Bernd Einmold, CSO Vertrieb Baloise Sach - Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Baloise Vertriebsservice AG 
Thomas Lüer
Diskussionsteilnehmer: Thomas Lüer, Vorstand Vertrieb & Marketing, HDI Deutschland AG
Christian Pape
Diskussionsteilnehmer: Christian Pape, Mitglied der Vorstände, ALH Gruppe
Karen Rethmeier
Moderation: Karen Rethmeier, Managerin, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Mehr Umsatz mit KI – schneller zum Abschluss, näher am Kunden
Dienstag, 15:25 - 15:40 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Kunden besser verstehen, schneller abschließen, mehr verkaufen – genau darum geht es in diesem Vortrag. Wir zeigen, wie Versicherer mit KI-Unterstützung ihren Vertrieb smarter gestalten, Zeit sparen und neue Umsatzchancen nutzen können. Praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Ruven Henkler
Referent: Ruven Henkler, Director Business Unit fino analytics, fino digital GmbH
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Zukunft trifft Service: Makleranliegen smarter gelöst mit GenAI bei der Allianz
Dienstag, 15:40 - 15:55 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Anhand eines konkreten Praxisbeispiels wird gezeigt, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Maklervertrieb die Zukunft gestaltet und mehr Zeit für wertschöpfende vertriebliche Betreuung schafft.
Katarina Klabes
Referentin: Katarina Klabes, Abteilungsleiterin Digitale Prozesse und Vertriebssteuerung, Allianz Versicherungs-AG
Tanja König
Referentin: Tanja König, Fachbereichsleiterin Maklervertrieb Stab, Allianz Versicherungs-AG
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Battle of Opinions: Wer berät 2030 besser – Mensch oder Maschine?
Dienstag, 15:55 - 16:20 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Zwei Experten, zwei Perspektiven: Seien Sie bei der Diskussion dabei, ob menschliche Beratung oder künstliche Intelligenz künftig die Nase vorn hat. Ein pointierter Austausch über Technologie, Vertrauen und Kundenerwartungen - kompakt und zukunftsweisend. Sie entscheiden: Welche Meinung „gewinnt“?
Mirijam Knörr
Diskussionsteilnehmerin: Mirijam Knörr, Product Owner Digitale Kunden- und Vertriebspräsenz , HDI Deutschland AG.
Karl-Heinz Passler
Diskussionsteilnehmer: Karl-Heinz Passler, Produktmanager, Baloise in Deutschland
Berkay Ulusoy
Moderation: Berkay Ulusoy, Senior Consultant, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
KI-Strategie enthüllt: von Buzz zu Business bei Hypoport InsurTech
Dienstag, 16:20 - 16:35 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Einblicke in das Hypoport Insurtech Ökosystem u.a. mit sia, Smart InsurTech & Corify
Sebastian Langrehr
Referent: Sebastian Langrehr, CSO, Smart InsurTech AG
Laura Seitz
Referentin: Laura Seitz, Geschäftsführerin , sia digital
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Mehr Daten, mehr Macht – was FiDA für Vermittler bedeutet
Dienstag, 16:35 - 16:50 Uhr Halle 3 | Fläche G23
FIDA setzt neue Maßstäbe. Wir zeigen, was jetzt zählt und wie du davon profitieren kannst.
Julius Kretz
Referent: Julius Kretz, Bereichsleiter – Strategische Querschnittsfunktion Vertrieb, ALH Gruppe
Sebastian Langrehr
Referent: Sebastian Langrehr, CSO, Smart InsurTech AG
Slobodan Pantelic
Referent: Slobodan Pantelic, ART & People Manager Vertriebsplattform, HDI Deutschland Vertrieb
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Zukunftsdialog: „Mensch & KI – gemeinsam zum Vertriebserfolg“
Dienstag, 16:55 - 17:40 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Von digitalen Vertriebsassistenten bis zu personalisierten Angeboten: Im Panel wird diskutiert, wie KI den Versicherungsvertrieb ergänzt und wie sich die Rollen für Vertriebsmitarbeitende verändern. Ein Ausblick auf Chancen, Herausforderungen und das Miteinander von Technologie und Empathie.
Marc Engel
Referent: Marc Engel, IT Vorstand, [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH
Aleksandar Jeremic
Diskussionsteilnehmer: Aleksandar Jeremic, CEO, fino.digital
Georgios Kargakis
Diskussionsteilnehmer: Georgios Kargakis, Area Lead - Life Digital Processes Customers & Sales, Allianz Lebensversicherungs-AG
Fynn Monshausen
Diskussionsteilnehmer: Fynn Monshausen, Bereichsleiter Digitalvertrieb & -service, Geschäftsführer Gothaer, BarmeniaGothaer
Holger Rabe
Diskussionsteilnehmer: Holger Rabe, Head of Financial Services, Salesforce
Anna Schweifel
Moderation: Anna Schweifel, Senior Managerin, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Vom Konzept zum Umsatz in Rekordzeit: Versicherungspartnerschaften erfolgreich skalieren
Dienstag, 17:40 - 18:00 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Neue Vertriebspartner schnell an Bord holen und direkt durchstarten: Erfahren Sie, wie Sie langwierige Onboarding-Prozesse umgehen, Altsysteme clever integrieren und Partner-Vertriebskanäle in echte Umsatzbooster verwandeln – bei gleichzeitig steigender Kundenzufriedenheit.
Oliver Kewes
Referent: Oliver Kewes, Managing Director Startegic Acquisition & Insurance, SAP Fioneer
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
KI als Turbo in der Schadenbearbeitung - effizienter und serviceorientierter denn je
Dienstag, 18:00 - 18:15 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Mit „KIM“ revolutionieren wir die Schadenbearbeitung spürbar. Die KI übernimmt Routineaufgaben, wodurch Mitarbeitende mehr Freiraum für komplexe und emotionale Fälle erhalten. KIM steht für eine technologische Evolution, die Servicequalität, Effizienz und Kundenzufriedenheit - so verbinden wir digitale Geschwindigkeit mit menschlicher Nähe und schaffen ein Serviceerlebnis, das überzeugt.
Referent: Lars Malinowsky, Bereichsleiter IT, DOMCURA AG
Marcus Wollny
Referent: Marcus Wollny, Vorstand Betrieb und IT, DOMCURA AG
Mittwoch, 29.10.2025
Kongress Insurance Innovation & Technology: Begrüßung
Begrüßung und Eröffnung des zweiten Kongresstages
Mittwoch, 09:55 - 10:00 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Kostendruck, regulatorische Vorgaben, technologische Disruption und steigende Kundenerwartungen – die Versicherungswirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Expertenwissen, Strategiedialoge und praxisnaher Erfolgsmodelle – mit klarem Fokus auf das, was zählt: greifbare Lösungen für die Zukunft des Vertriebs.
Dieter Kipp
Gastgeber: Dieter Kipp, Partner, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Max Steinmetz
Gastgeber: Max Steinmetz, Senior Manager, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
AssureXR – smarte 3D-Technologie für effiziente Schadenregulierung
Mittwoch, 10:00 - 10:15 Uhr Halle 3 | Fläche G23
AssureXR ist eine digitale Lösung zur Optimierung der Schadenabwicklung. Schäden werden bequem per Smartphone in 3D erfasst und daraus wird eine interaktive, digitale Akte erstellt, die alle relevanten Informationen enthält. Das spart Zeit und Kosten durch weniger Vor-Ort-Termine, beschleunigt die Bewertung und fördert eine transparente Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Referent: Fabian Rücker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD)
Dr. Markus Bockholt
Referent: Dr. Markus Bockholt, Senior Projektleiter – Konzernentwicklung R+V, R+V Versicherung
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Effizienz trifft Empathie – Exzellente Schadenbearbeitung in herausfordernden Zeiten
Mittwoch, 10:15 - 10:30 Uhr Halle 3 | Fläche G23
folgt
Maximilian Jetzlsperger
Referent: Maximilian Jetzlsperger, Bereichsleiter Sach-, Unfall-, Haftpflicht-Schaden, Generali Deutschland AG
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Cyberangriffe als Führungsherausforderung im Mittelstand
Mittwoch, 10:30 - 10:45 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Im Falle eines Cyberangriffs steht die Geschäftsführung in der Verantwortung: Kommunikation, Haftung, Geschäftskontinuität. Anhand realer Fälle zeigen wir, welche Herausforderungen auf die Geschäftsführung, gerade im KMU Bereich, zukommen, warum klassische Sicherheitsmaßnahmen oft versagen und wie sich digitale Risiken strategisch eindämmen lassen, bevor sie zur existenziellen Bedrohung werden.
Christian Kollee
Referent: Christian Kollee, Principal Cyber Security Expert, Eye Security
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Dauerhaft im Krisenmodus – wie das operative Geschäft trotzdem stabil bleibt
Mittwoch, 10:50 - 11:35 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Trotz stabilisierter Ergebnisse bleibt der langfristige Handlungsdruck hoch: Fachkräftemangel, Schadeninflation, Naturkatastrophen und steigende Kundenerwartungen fordern die Operations dauerhaft heraus. Unsere Podiumsdiskussion widmet sich der Frage, welche Weichenstellungen und Lösungsansätze jetzt entscheidend sind, um Effizienz, Qualität und Resilienz nachhaltig sicherzustellen.
Diskussionsteilnehmer: Dr. Mathias Bühring-Uhle, Geschäftsführer, ATTIKON Immosecur Assekuradeur GmbH
Maximilian Jetzlsperger
Diskussionsteilnehmer: Maximilian Jetzlsperger, Bereichsleiter Sach-, Unfall-, Haftpflicht-Schaden, Generali Deutschland AG
Friedrich von Wrede
Diskussionsteilnehmer: Friedrich von Wrede, Geschäftsführer Schaden, VHV solutions GmbH
Stephen Voss
Diskussionsteilnehmer: Stephen Voss, Sprecher des Vorstands, Neodigital Versicherung AG
Sascha Wolf
Diskussionsteilnehmer: Sascha Wolf, CEO, Enzo
Felix Engels
Moderation: Felix Engels, Senior Manager, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Vom Excel-Chaos zum Vertriebs-Cockpit – So digitalisiert HBC mit Salesforce den Vertrieb
Mittwoch, 11:35 - 11:50 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Vom Excel-Chaos zur smarten Vertriebssteuerung in Rekordzeit: Hanseatic Broking Center zeigt gemeinsam mit Salesforce, wie der Umstieg auf ein zentrales Vertriebs-Cockpit nicht nur schnell gelingt, sondern sofort Mehrwert bringt. Ein praxisnaher Projekt-Einblick, der Lust auf Digitalisierung macht.
Chris Bockey
Referent: Chris Bockey, CEO & Co-Founder, Novation 
Kay Buchheister
Referent: Kay Buchheister, Head of Insurance Sales, Salesforce 
Frederik C. Köncke
Referent: Frederik C. Köncke, Geschäftsführer, Robert Schüler Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Von Null auf Next: So geht Versicherung heute
Mittwoch, 12:05 - 12:20 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Cleos Welt, der Assekuradeur von Uelzener und You Are We Consulting, schafft neue Versicherungserlebnisse für Kunden und Partner – mit digitaler Plattform, KI und datengetriebenen Prozessen. Das Ergebnis sind Testsieger-Produkte, die dank Prozessexzellenz zu hoher Kunden- und Vertriebspartnerzufriedenheit führen.
Ludwig Koch
Referent: Ludwig Koch, Head of Product, Cleos Welt
Ingolf Putzbach
Referent: Ingolf Putzbach, Geschäftsführer, Cleos Welt
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Fishbowl: Wie werden Versicherer „Maklers Liebling“?
Mittwoch, 12:25 - 13:25 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Was macht einen Versicherer wirklich attraktiv für Makler? Diskutieren Sie mit unseren Experten offen über Produkte, Technik, Vertriebsunterstützung & Prozesse - mit echten Einblicken & ehrlichen Meinungen. Sie sind gefragt! Hier können Sie nicht nur im Publikum den Meinungen der Experten lauschen, sondern sich aktiv in die Diskussion einbringen. Kommen Sie am Kongresstag einfach auf uns zu!
Christian Buschkotte
Diskussionsteilnehmer: Christian Buschkotte, Vorstandsmitglied, Ammerländer Versicherung VVaG
Benedikt Deutsch
Diskussionsteilnehmer: Benedikt Deutsch, Inhaber, cleversichert
Andreas Dinkheller
Diskussionsteilnehmer: Andreas Dinkheller, Geschäftsführer, Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH
Martin Gräfer
Diskussionsteilnehmer: Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, die Bayerische
Susanne Wessely
Diskussionsteilnehmerin: Susanne Wessely, Maklerdirektionsleitung, BarmeniaGothaer
Gregor Morin
Moderation: Gregor Morin, Senior Manager, zeb rsa gmbh
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Built to transform – das Hypoport Insurtech Ökosystem als Beschleuniger im Versicherungsmarkt
Mittwoch, 13:25 - 13:40 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Von der eigenen Reise zu erfolgreichen Kundencases mit epension und Smart Insurtech
Sebastian Langrehr
Referent: Sebastian Langrehr, CSO, Smart InsurTech AG
Fabian Nadler
Referent: Fabian Nadler, Geschäftsführer epension, Vorstand Hypoport Insurtech, epension & Hypoport Insurtech
Kongress Insurance Innovation & Technology: Vortrag
Zukunftsinvestition ohne Plan – warum Versicherer auf der Stelle treten
Mittwoch, 13:40 - 13:55 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Veraltete IT, hoher Kostendruck, sinkende Profitabilität. Und trotzdem fehlt vielen Versicherern die strategische Grundlage für echten Fortschritt.
Dr. Moritz Finkelnburg
Referent: Dr. Moritz Finkelnburg, Managing Partner, Convista
Kongress Insurance Innovation & Technology: Talk
Transformation beginnt im Kopf - warum die größte Hürde nicht die Technik ist?
Mittwoch, 14:00 - 14:45 Uhr Halle 3 | Fläche G23
Technologie ist nur ein Teil erfolgreicher Transformation. Entscheiderinnen und Entscheider aus Versicherungsunternehmen teilen in diesem Panel ihre Erfahrungen: Wo Wandel gelingt, wo er stockt – und was es jenseits von Technik wirklich braucht. Offen, praxisnah und mit konkreten Impulsen für nachhaltige Veränderung.
Imke Brammer-Rahlfs
Diskussionsteilnehmerin: Imke Brammer-Rahlfs, Vorstandsvorsitzende, Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.G.
Katja Briones
Diskussionsteilnehmerin: Katja Briones, Vorständin Leben Produkte, Nürnberger Versicherung
Dr. Moritz Finkelnburg
Diskussionsteilnehmer: Dr. Moritz Finkelnburg, Managing Partner , Convista
Martin Fleischer
Diskussionsteilnehmer: Martin Fleischer, Vorstand Produktmanagement, Aktuariat und Individualkunden  Personenversicherung im Konzern Versicherungskammer, VKB
Florian Sallmann
Diskussionsteilnehmer: Florian Sallmann, Vorstandsvorsitzender , InterRisk Versicherungen
Svea Brömel
Moderation: Svea Brömel, Senior Managerin, zeb rsa gmbh


In Kooperation mit