De  En

Kongress Gewerbeversicherung 2025

Gewerbe 2030 – Warum Firmenkunden jetzt spannender sind als je zuvor!

Willkommen im Firmenkundenmarkt der Zukunft – digital, dynamisch, voller Chancen!
„Gewerbe 2030“ ist der Kongress für alle Maklerinnen und Makler, die sich vom Bauchladen verabschieden und als Spezialist, Unternehmer und Vordenker durchstarten.
Erlebe, warum die Firmenkundenberatung jetzt spannender ist als je zuvor – smart, spezialisiert und skalierbar. In spannenden Panels, Deep-Dives und Impulsen geben führende Makler, Underwriter und Vertriebsprofis Einblicke in die Strategien, Tools und Denkweisen, mit denen Sie bereits heute den Markt von morgen erobern.
Ob Einsteiger oder alter Hase: Dieser Kongress macht klar, warum der Gewerbemarkt DAS Spielfeld der Branche ist – und warum Sie genau jetzt durchstarten sollten.

GAME ON.
Gewerbe 2030 – Let’s make insurance business again.

>> Jetzt kostenfrei anmelden

29.10.2025 | Eingang OG | Raum Soest


Mittwoch, 29.10.2025
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
Gewerbe Fastlane – Welche einmalige Chance der Firmenkundenmarkt bis 2030 bietet
Mittwoch, 09:30 - 10:00 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Der Gewerbemarkt steht vor einem Umbruch. Dieser Impuls zeigt, wie du dich als Makler strategisch richtig aufstellst – digital, spezialisiert und zukunftssicher. Eine Einladung zum Perspektivwechsel und Aufbruch.
Mauritz Mannsperger
Gastgeber: Mauritz Mannsperger, Gründer & Geschäftsführer, Gewerbe Academy GmbH & Co. KG
Zielgruppe
Gewerbemakler mit strategischem Wachstumspotenzial Vermittler mit Interesse an Spezialisierung und digitalem Vertrieb
Lernziele
Verständnis für die dynamische Entwicklung des Gewerbemarkts Erkennen von Erfolgsfaktoren für Maklerpositionierung im Jahr 2030
Inhalt
Strukturwandel im Gewerbemarkt Chancen durch Spezialisierung und Digitalisierung Positionierungsmöglichkeiten für Makler im Firmenkundensegment
Methoden
Keynote mit Impuls-Vortrag und Visuals (z. B. Trends, Marktbeispiele)
Dauer
30 Minuten
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
Integrierte Cyber-Resilienz: Mehr als Versicherung, echter Schutz
Mittwoch, 10:15 - 11:00 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Zurich Resilience Solutions (ZRS) bietet ganzheitliche Cyber-Resilienz- Lösungen, die über klassische Versicherungen hinausgehen und kritische Absicherungslücken schließen. Durch die Verbindung von fortschrittlichen Resilienz-Strategien und maßgeschneidertem Versicherungsschutz unterstützt ZRS Unternehmen dabei, ihre Cyber-Reife und langfristige Betriebsresilienz zu stärken – und ermöglicht Maklern, sich als kompetente, ganzheitliche Risikoberater mit zusätzlichen Mehrwerten zu positionieren.
Michael Guiao
Hauptreferent: Michael Guiao, Senior Cyber Risk Engineer, Zurich Resilience Solutions
Simon Paul
Hauptreferent: Simon Paul, Vertriebskoordinator Gewerbe/ SME, Zurich Gruppe Deutschland
Christian Schottmüller
Hauptreferent: Christian Schottmüller, Head of Cyber Business Development, Zurich Resilience Solutions
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
Gewerbemakler 2030: Digital. Selbstbestimmt. Erfolgreich.
Mittwoch, 11:15 - 11:45 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Der digitale Makler gewinnt, wenn Online-Präsenz, digitale Tools und Prozesse ineinandergreifen. Dieser Vortrag zeigt, wie digitale Makler bei Gesellschaften punkten und wie der Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz gelingt!
Nelson Peixoto
Referent: Nelson Peixoto, Maklerbetreuer, R+V Allgemeine Versicherung AG
Zielgruppe
Gewerbemakler mit Ziel eines erfolgreichen Online-Auftritts Vermittler mit Fokus auf Digitalisierung
Lernziele
Kennenlernen effizienter Arbeitsprozesse & Tools für Social Media und Co. Überblick über Anwendungsbeispiele im digitalen Gewerbealltag
Inhalt
Aufbau einer Online-Präsenz Digitale Tools im Maklerbüro Automatisierung & Workflows
Methoden
Fachvortrag mit praktischen Tipps und Anwendungsbeispielen
Dauer
30 Minuten
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
Rechtsschutz neu gedacht – Innovationen und Entwicklungen im gewerblichen RS-Markt
Mittwoch, 12:00 - 12:45 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Rechtsschutz in Bewegung – was jetzt kommt. Die Produktgeber ROLAND und DEURAG geben exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen und technische Innovationen im Gewerbe-Rechtsschutz. Warum sich gerade hier Beratung, Spezialisierung und Marktkenntnis lohnen.
Kevin Knürr
Diskussionsteilnehmer: Kevin Knürr, Produktmanager, DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG
Markus Millauer
Diskussionsteilnehmer: Markus Millauer, Key-Account Manager, DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG
Sascha Rein
Diskussionsteilnehmer: Sascha Rein, Partnervertrieb MVT - Teamleitung MCC und Bereich Pooler/ IFA/ FVV, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Boris Thorhauer
Diskussionsteilnehmer: Boris Thorhauer, Key-Account Manager für Pools und Verbünde, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Mauritz Mannsperger
Moderation: Mauritz Mannsperger, Gründer & Geschäftsführer, Gewerbe Academy GmbH & Co. KG
Zielgruppe
Gewerbemakler mit Firmenkundenzielgruppe Vermittler mit Fokus auf gewerblichen Rechtsschutz Makler, die ihren Kundenservice im Bereich juristischer Absicherung ausbauen wollen
Lernziele
Marktveränderungen im Rechtsschutzbereich frühzeitig erkennen Entwicklungspotenziale bei Leistungsinhalten und digitalen Services verstehen Bedeutung innovativer RS-Lösungen für die Beratungspraxis einordnen
Inhalt
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Gewerbe-Rechtsschutz Welche neuen Leistungsbausteine und Services in Planung sind Rolle von Digitalisierung, Automatisierung und KI in der Schadenbearbeitung Bedeutung individueller Gewerbe-RS-Lösungen für Makler und Kunden
Methoden
Dialogrunde mit Produktverantwortlichen von ROLAND & DEURAG Diskussion zu Praxisbeispielen, Innovationsprojekten und Kundenerwartungen Interaktive Fragerunde mit Blick auf neue Innovationen
Dauer
45 Minuten
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
Von Reaktion zu Prävention – Smartes Schadensmanagement in der Wohnwirtschaft
Mittwoch, 12:45 - 13:30 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Wie Wasserschäden erkannt werden – bevor sie entstehen. ENZO zeigt, wie moderne Sensorik und Echtzeitdaten helfen, Schäden in Gewerbeimmobilien aktiv zu verhindern. Gemeinsam mit Partnern wird diskutiert, wie Makler durch Prävention echten Mehrwert schaffen – für ihre Kunden und für die eigene Haftungsabsicherung.
Björn Portner
Hauptreferent: Björn Portner, Chief Operating Officer (COO), Enzo - SafeHome GmbH
Christian Weißflog
Referent: Christian Weißflog, Leitung Vertrieb, ease GmbH

Zielgruppe
Unabhängige Versicherungsmakler mit Schwerpunkt Gewerbe Vermittler mit komplexen Kundenstrukturen im Sach- und Haftpflichtbereich Verantwortliche in Maklerbüros für Prozesssicherheit
Lernziele
Trugschlüsse zur Maklerhaftung erkennen und korrekt einordnen Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele zur eigenen Risikoeinschätzung nutzen Absicherungsstrategien für den Beratungsalltag identifizieren
Inhalt
Vorstellung der Lösung von ENZO zur Echtzeit-Erkennung von Wasserschäden Schadenprävention durch IoT-Technologie in Gewerbeimmobilien Praxisbeispiele: Wie Sensorik Risiken früh erkennt und Totalschäden verhindert Zusammenarbeit von Maklern, Kunden und Technologieanbietern im Schadenvermeidungsprozess
Methoden
Panel-Diskussion mit Experten von ENZO, einem Makler und ggf. einem Versicherer Praxisvorstellung der ENZO-Technologie anhand konkreter Gewerbekundenbeispiele
Dauer
45 Minuten
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
GAME ON! – Die Zukunft des Gewerbeberatung
Mittwoch, 13:45 - 14:15 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Wie verbinde ich die drei zentralen Bereiche Firmenkundenberatung, Nachwuchs und Bestandsnachfolge? Für diese Herausforderung stellt Moritz Heilfort konkrete Lösungen vor, die Unternehmensinhaber sowie Gewerbemakler von jung bis alt massiv nach vorne bringen.
Moritz Heilfort
Hauptreferent: Moritz Heilfort, Gründer & Geschäftsführer, paladinum GmbH
Zielgruppe
Junge Makler Vermittler, die ins Gewerbegeschäft einsteigen möchten
Lernziele
Perspektivenwechsel hin zum Unternehmertum Mut zu klarer Positionierung und Verantwortung
Inhalt
Erfolgsfaktoren junger Maklergeneration Persönliche Learnings und Marktchancen Motivation & unternehmerisches Denken
Methoden
Motivationsvortrag mit persönlichen Beispielen
Dauer
30 Minuten
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
VH und D&O der Allianz – Sicherheit in unsicheren Zeiten – Warum gerade jetzt?
Mittwoch, 14:30 - 15:00 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Warum sollten Sie als Makler im Gewerbekundensegment sich gerade jetzt mit Beratung und Verkauf von VH- und D&O-Produkten beschäftigen? Was zeichnet dabei die Allianz gegenüber anderen Anbietern aus?
Martin Beck
Hauptreferent: Martin Beck, Leiter VH/D&O Allianz Commercial MidCorp Deutschland, Allianz Versicherungs-AG

Zielgruppe
unabhängige Vermittler mit VH-relevanten Kunden, Unternehmensleitern, Vereinen, Vorständen etc.
Lernziele
Kenntnisse von wirtschaftlichen und (geo-)politischen Aspekten die für die Zielgruppe relevant sind. Kenntnisse über mögliche Versicherungslösungen der Allianz zur Absicherung.
Inhalt
Wirtschaftliche und (geo-)politische Aspekte die für die Zielgruppe relevant sind. Mögliche Versicherungslösungen der Allianz zur Absicherung.
Methoden
Vortrag mit Präsentation und Diskussion
Dauer
30 Minuten
Kongress Gewerbeversicherung: Vortrag
Zielgruppe Landwirtschaft. Richtig ansprechen. Passgenau absichern.
Mittwoch, 15:00 - 15:30 Uhr Eingang OG | Raum Soest
Wie spreche ich die Zielgruppe Landwirte an? Worauf muss ich bei der Beratung achten? Wie sichere ich Landwirte passgenau und zukunftssicher ab? Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere Fachexpertin Elisabeth Stein und Carsten Kremer vom Maklerhaus Global Assekuranz Westfalen GmbH.
Carsten Kremer
Hauptreferent: Carsten Kremer, Geschäftsführer, Global Assekuranz Westfalen GmbH
Elisabeth Stein
Hauptreferentin: Elisabeth Stein, Referentin Produktentwicklung Sach-SMC, Allianz Versicherungs-AG
Zielgruppe
unabhängige Vermittler mit Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft, Obst-/Gemüseanbau/Winzer etc.
Lernziele
Kenntnisse zu Strategien und von Ansprachemöglichkeiten relevanter Zielgruppen. Kenntnisse der Besonderheiten dieser Zielgruppen. Kenntnisse der Absicherungsmöglichkeiten durch die neue Landwirtschaftliche Inhaltsversicherung, auch über die neue digitale Antragsstrecke.
Inhalt
Strategien und Ansprachekonzepte für die Zielgruppen Landwirte, Obst-/Gemüseanbau/Winzer etc. Versicherungslösungen der Landwirtschaftlichen Inhalt der AZ Vers.-AG, Funktion der Antragsstrecke
Methoden
Vortrag mit Präsentation und Diskussion
Dauer
30 Minuten


In Kooperation mit