Kongress BiPRO: Vortrag
Der Weg zum digitalen Maklerbüro – mehr als Technik, mehr als Theorie
Dienstag, 14:00 - 14:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Norm, Standard, Schnittstelle – klingt technisch? Dahinter steckt viel mehr: echte Praxis, Menschen mit Ideen und eine Branche im Wandel.
Zum Auftakt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen: Digitalisierung entsteht nicht allein am Schreibtisch – sondern gemeinsam.
Seien Sie dabei. Bringen Sie sich ein. Gestalten Sie mit.
Referent: Sascha Kalkbrenner, Senior Manager Business Development, BiPRO e.V.
Kongress BiPRO: Vortrag
FIDA in der Maklerpraxis – Regulatorik meistern, Chancen nutzen
Dienstag, 14:30 - 14:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Für die digitale Zusammenarbeit in einer fragmentierten Branche bildet der BiPRO Hub ein stabiles Rückgrat: normbasiert, effizient, vernetzt. Er schafft Verbindung, vereinfacht Prozesse und bringt Daten dorthin, wo sie echten Mehrwert schaffen – für Makler, Versicherer und Kunden.
Diskussionsteilnehmer: Dietmar Schöne, Nationaler Vertriebsdirektor, R+V Versicherung
Diskussionsteilnehmer: Frank Schrills, Geschäftsführender Präsident , BiPRO e.V.
Diskussionsteilnehmer: Andreas Vollmer, Vizepräsident , Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Moderation: Sascha Kalkbrenner, Senior Manager Business Development, BiPRO e.V.
Zielgruppe
Versicherungsmakler: innen sowie Vertreterinnen von Versicherungsunternehmen und -plattformen,
Lernziele
• Die Teilnehmenden kennen die zentralen Anforderungen der FIDA-Verordnung im Versicherungsvertrieb
• Sie können einschätzen, welche Chancen und Risiken sich daraus für die Praxis im Maklerbüro ergeben
• Sie verstehen, welche Rolle Standardisierung und Schnittstellen (z. B. BiPRO) bei der Umsetzung spielen
• Sie erhalten Impulse zur praxisgerechten Integration von FIDA-Vorgaben in ihre Beratung und Prozesse
Inhalt
• Überblick über die regulatorischen Rahmenbedingungen im Kontext von FIDA (z. B. EIOPA-Vorgaben, Datenzugangsregeln)
• Auswirkungen auf Prozesse, Datenhaltung und Beratungsdokumentation im Maklerumfeld
• Praxisbeispiele zur Anbindung über BiPRO-Standards und Rolle zentraler Plattformen (z. B. BiPRO-Hub)
• Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung im betrieblichen Alltag
Methoden
• Talkrunde mit moderiertem Impulsvortrag und strukturierter Diskussion
• Visualisierung von Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten durch Praxisbeispiele
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
Digitalisierung – Warten ist keine Option
Dienstag, 15:00 - 15:45 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Warten war gestern: Wer die Digitalisierung nur aussitzt, verliert Chancen. Wie kommen wir ins Machen? Praktiker, Marktteilnehmer und Vordenker diskutieren, warum Warten keine Option ist – und wie Standards, Plattformen und Community-Lösungen jetzt konkrete Hebel für alle werden. Bringen Sie Ihre Fragen mit – gestalten Sie mit!
Diskussionsteilnehmerin: Lea Bosch, Business Development Representative , Smart InsurTech AG
Diskussionsteilnehmer: Henning Plagemann, Geschäftsführer, dvb Dienstleistungs GmbH
Moderation: Sascha Kalkbrenner, Senior Manager Business Development, BiPRO e.V.
Zielgruppe
Versicherungsvermittler, Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und Dienstleistern, die digitale Entwicklungen für Beratung und Prozesse nutzen möchten.
Lernziele
• Verständnis der aktuellen digitalen Entwicklungen in der Versicherungsvermittlung
• Erkennen, wie Standards und Plattformen als Hebel für die eigene Praxis genutzt werden können
• Fähigkeit, Chancen und Risiken digitaler Lösungen für die eigene Beratungspraxis einzuordnen
Inhalt
• Überblick über aktuelle digitale Standards und Plattformlösungen in der Versicherungswirtschaft
• Praxisbeispiele, wie digitale Tools Beratung und Vermittlung unterstützen können
• Diskussion von Chancen, Risiken und Umsetzungsschritten für Vermittler und Marktteilnehmer
• Interaktive Einbindung der Teilnehmer (Fragen, Praxisbezug)
Methoden
• Vortrag mit Praxisbeispielen und Marktüberblick
• Podiumsdiskussion mit Praktikern und Vordenkern
• Interaktive Fragerunde zur Einbindung der Teilnehmer
Dauer
45 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
assfinet AI – die Zukunft denkt mit
Dienstag, 16:00 - 16:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Künstliche Intelligenz trifft Versicherungsprozesse. Ob im Backoffice oder im Kundendialog: Die assfinet AI Agents & Assistants automatisieren Routineaufgaben, beschleunigen Abläufe und schaffen Freiräume – für das, was wirklich zählt. So wird aus Technik echte Entlastung – und aus Prozessen neue Produktivität.
Referent: Marc Rindermann, CEO, ASSFINET | ACTURIS DEUTSCHLAND
Kongress BiPRO: Vortrag
RNext-Schaden-Sach live erleben: Sachschäden digital abwickeln – verständlich, effizient und praxisbewährt
Dienstag, 16:30 - 16:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Wie funktioniert ein Schadenprozess nach BiPRO-Standard in der Praxis? Thomas Beckmann (b+m Informatik AG) und ein führender Versicherer zeigen, wie sie RNext konkret bei Wohngebäudeschäden einsetzen – von der Anbindung bis zum echten Mehrwert für Makler.
Ohne Medienbrüche, ohne Umwege – dafür mit klaren Ergebnissen.
Hauptreferent: Thomas Beckmann, Senior Consultant Versicherungen - BiPRO, b+m Informatik GmbH
Referent: Mathias Koczy, Referent Prozessentwicklung Schaden, Allianz Versicherung-AG
Zielgruppe
Unabhängige Versicherungsvermittler, die die Optimierung des Datenstroms verfolgen und steuern
Lernziele
Kenntnis zur Einordnung unterschiedlicher digitaler Lösungen zwischen Versicherer und Vermittler.
Aufbau von Wissen zu den Normgenerationen des BiPRO-e.V.
Kenntnisse zur technischen Optimierung der Bearbeitung von Prozessen im Schaden-/Leistungsfall.
Inhalt
Vorstellung der Implementierung einer normierten Schnittstelle zwischen Vermittler und Versicherer, die eine effiziente Übermittlung von Schadeninformationen ermöglicht.
Hinweise auf die Funktionsweise der BiPRO-Normen, insbesondere RNext Schaden.
Methoden
Vortrag im Dialog zwei relevanter Partner, Diskussion mit dem Auditorium.
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
Saubere Daten dank BiPRO – starke Wirkung!
Dienstag, 17:00 - 17:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Fehlerhafte Daten kosten Vertrauen. Erfahren Sie in nur 20 Minuten, wie Sie mit BiPRO-Standards die Datenqualität bei Ihren Kunden und Partnern gezielt verbessern – und so Ihre Effizienz, Glaubwürdigkeit und Zukunftsfähigkeit stärken.
Für eine zukunftssichere Bestandsverwaltung – heute und morgen.
Referent: Silvio Kaviedes Hanninger, Software-Architekt, Fincon Reply
Kongress BiPRO: Vortrag
GDV kann Daten. BiPRO kann Prozesse. PaaS kann End-to-End.
Dienstag, 17:30 - 17:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Wie schließt Plattform-as-a-Service (PaaS) die Lücke zwischen Datenstandardisierung, Prozessdefinition und echter End-to-End-Digitalisierung? Anhand konkreter Use Cases wird demonstriert, wie moderne Prozessplattformen wie Agree&Sign Maklerpools und Versicherer bei der Umsetzung effizienter, medienbruchfreier Vertragsprozesse unterstützen.
Referent: Friedrich Seck, Head of Sales & Customer Success, Agree&Sign GmbH
Zielgruppe
Versicherungsvermittler, Maklerpools, Versicherer mit digitalem Prozessfokus.
Lernziele
Teilnehmende verstehen, wie PaaS die Lücke zwischen Daten und Prozessen schließt, erkennen Anwendungsfelder für ihre Praxis, können die regulatorischen Anforderungen an medienbruchfreie Vertragsprozesse besser einordnen.
Inhalt
Einordnung von Plattform-as-a-Service (PaaS) im Kontext von Versicherungsvertrieb und Prozessdigitalisierung
Zusammenspiel von Datenstandardisierung (GDV) und Prozessdefinition (BiPRO) als Grundlage für End-to-End-Digitalisierung
Praxis-Use-Cases: medienbruchfreie Vertragsprozesse mit modernen Plattformen (z. B. Agree&Sign)
Nutzen für Maklerpools und Versicherer: Effizienzsteigerung, Reduzierung manueller Schnittstellen, regulatorische Sicherheit
Methoden
Impulsvortrag mit Praxisbeispielen (Agree&Sign), Demonstration anhand konkreter Use Cases, Diskussion mit den Teilnehmenden.
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
Der BiPRO Hub: Neutrale Plattform für ein vernetztes Versicherungsökosystem
Mittwoch, 09:30 - 09:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Für die digitale Zusammenarbeit in einer fragmentierten Branche bildet der BiPRO Hub ein stabiles Rückgrat: normbasiert, effizient, vernetzt. Er schafft Verbindung, vereinfacht Prozesse und bringt Daten dorthin, wo sie echten Mehrwert schaffen – für Makler, Versicherer und Kunden.
Referent: Patrick Möbis, Geschäftsleiter BiPRO Hub, BiPRO Service GmbH
Zielgruppe
CIOs, Enterprise Architects), Maklerpools, Vertriebsplattformen, Vergleichsportale, InsurTechs, BD, IT-Dienstleister, Systemhäuser, Plattformbetreiber, CxOs, Bereichsleiter, Strategen, Partner
Lernziele
Die Teilnehmer verstehen den strategischen Nutzen des BiPRO Hubs als zentrale Plattform im Versicherungsökosystem.
Sie erkennen, wie standardisierte Anbindung und normbasierte Prozesse Komplexität und Kosten reduzieren.
Sie lernen, welche Rolle der BiPRO Hub beim Investitionsschutz und der Skalierung digitaler Services spielt. Sie erhalten Einblick in Governance-Modelle, Release-Management und Mehrwertservices des Hubs.
Inhalt
Der Vortrag zeigt, wie der BiPRO Hub als souveräne Plattform die digitale Zusammenarbeit im Versicherungsökosystem neu definiert. Im Fokus stehen standardisierte Prozesse, zentrale Anbindung, Investitionsschutz und effiziente Releasewechsel. Der Hub verbindet Technologie mit Governance und bietet Marktteilnehmern einen sicheren, skalierbaren Zugang zu normbasierten Mehrwertservices.
Methoden
Vortrag mit Präsentation und Q&A
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
Passwortsalat war gestern: So erreichen Makler Post & Portale ganz entspannt
Mittwoch, 10:00 - 10:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Makler mit Direktvereinbarungen jonglieren täglich mit unzähligen Zugängen. Das geht einfacher: Mit easy Login genügt ein einziges Passwort für die digitale Post per BiPRO oder die Extranets von über 50 Versicherern.
Alles zentral. Ohne Umwege. Auch direkt aus dem MVP.
Referent: Marek Ullrich, Geschäftsführer, easy Login GmbH
Zielgruppe
Makler und Mehrfachagenten mit Direktvereinbarungen zu Versicherungsunternehmen
Lernziele
- Kennenlernen der Brancheninitiative easy Login
- Kenntnisse über sicheren Umgang mit Login-Daten (1 Faktor vs 2 Faktor) erlangen
- Mehrwerte für den Makler-Arbeitsalltag entdecken:
Einheitliche Oberfläche,
sichere Zugangsdaten zu den Portalen und Webservices von Versicherern sowie
Potential für Zeitersparnis durch Maschine-Maschine-Kommunikation im MVP statt händischer Login-Methoden
Inhalt
- Vorstellen und Erklären der Bedeutung eines Single Sign-Ons (SSO) anhand von easy Login
- Webanwendung easy Client: Mit easy Login-Zugangsdaten auf einer BiPRO-fähigen Oberfläche anmelden, über die Vermittler in die Extranets von Versicherern einsteigen, aber auch digitale Post (BiPRO 430) abholen können
- Für Makler mit MVP: Digitales easy Login-Zertifikat für den BiPRO-Datenabruf (und z.B. Deeplink-Aufruf) aus dem Verwaltungsprogramm heraus
- Weiteres (z.B. neue Schaden melden-Funktion)
Methoden
- Vortrag mit Präsentation + Live-Demo + Beantwortung von Fragen (sofern zeitlich noch machbar)
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
(K)ein Leben ohne BiPRO? Ein Praxisbericht mit Aha-Effekt
Mittwoch, 10:30 - 10:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
BiPRO wird oft unterschätzt – dabei ist es für Assekuradeure, Versicherer und Makler längst ein zentraler Hebel für digitale Effizienz und strukturierten Datenaustausch.
Ein ehrlicher Erfahrungsbericht, der zeigt: Wer genauer hinsieht, entdeckt den echten Mehrwert.
Referent: Moritz Finkelnburg, Managing Partner, ConVista AG
Referent: Jörg Humperdinck, Senior Expert Consultant, ConVista AG
Kongress BiPRO: Vortrag
BiPRO als Beschleuniger für die digitale Transformation
Mittwoch, 11:00 - 11:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Wie treibt BiPRO den Wandel bei der Allianz voran? Tanja König & Michael Bastian geben Einblicke, die zeigen, wie Standards, Plattformen und Community-Lösungen Tempo machen. Praxisnah, aus erster Hand und mit Blick nach vorn – aktuelle Themen, konkrete Erfahrungen und Impulse, die über den Moment hinausreichen.
Redner: Michael Bastian, Fachbereichsleiter Vertrieb Leben und Maklervertrieb Kranken, Allianz Lebensversicherungs-AG und Allianz Private Krankenversicherungs-AG
Redner: Tanja König, Fachbereichsleiterin Maklervertrieb Sach, Allianz Versicherungs-AG
Zielgruppe
Versicherungsvermittler und Vertreter von Versicherungsgesellschaften
Unabhängige Versicherungsvermittler mit BiPRO-Wissen
Lernziele
Sie erfahren, welche BiPro Standards bei der Allianz im Einsatz und aktuell in Planung sind. Außerdem informieren wir Sie über aktuelle Themen im Rahmen der digitalen Transformation, die auf die Beratertätigkeit Einfluss haben
Inhalt
Michael Bastian zeigt, wie BiPRO bei der Allianz Lebensversicherungs-AG und der Allianz Private Krankenversicherungs-AG den digitalen Wandel beschleunigt.
Aktuelle Insights und Fokus-Themen aus erster Hand – praxisnah und zukunftsweisend.
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
Schluss mit digitalem Flickenteppich – M1 und BiPRO schaffen Ordnung
Mittwoch, 11:30 - 11:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Zu viele Tools, zu viele Klicks? Die von gBnet entwickelte Plattform M1 bringt alles zusammen – auf Basis von BiPRO-Standards. Ein Zugang, reibungslose Prozesse, weniger Aufwand.
Wir zeigen anhand konkreter Beispiele, wie Makler spürbar profitieren.
Hauptreferent: Tasso von Kölln, Leiter Fachbereich Digitale Prozesse, germanBroker.net AG
Kongress BiPRO: Vortrag
Benchmarking Maklerprozesse – wo stehen Sie?
Mittwoch, 12:00 - 12:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Wie effizient sind Makler heute wirklich? Die PPI AG präsentiert gemeinsam mit dem BiPRO e. V. eine umfassende Benchmarking-Studie – von der Angebotserstellung bis zur Schadenbearbeitung.
Die Ergebnisse liefern klare Impulse für das „digitale Maklerbüro“ – und zeigen, wie BiPRO-Standards gezielt Effizienzpotenziale heben.
Referentin: Maximilian Bohlen, Senior Manager, PPI AG
Referent: Tim Sonntag, Senior Manager, PPI AG
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Maklerunternehmen sowie Entscheider aus den Bereichen Organisation, Prozessmanagement, IT und Unternehmensentwicklung. Auch für Marktteilnehmer interessant, die ihre inter
Lernziele
Die Teilnehmer
• erkennen, welche Maklerprozesse besonders effektiv und effizient ausgestaltet sein können
• verstehen, wie Benchmarking als Werkzeug zur Prozessverbesserung eingesetzt wird
• können die eigenen Prozesse besser bewerten und gezielt Optimierungspotenziale ableiten
Inhalt
• Ergebnisse eines umfassenden Prozessbenchmarkings bei führenden Versicherungsmaklern
• Identifikation und Beschreibung von Best Practices entlang zentraler Kernprozesse
• Typische Schwachstellen und Ineffizienzen in Maklerorganisationen
• Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung von Prozessverbesserungen
• Diskussion von Erfolgsfaktoren für nachhaltige Prozessoptimierung
Methoden
• Präsentation ausgewählter Benchmark-Ergebnisse
• Praxisbeispiele aus teilnehmenden Maklerhäusern
• Visualisierungen von Prozesskennzahlen und Reifegraden
• Diskussion zu Übertragbarkeit
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
Kommunikation mit dem Versicherer in Echtzeit!
Mittwoch, 14:00 - 14:20 Uhr Halle 4 | Fläche A17
Kommunikation mit dem Versicherer in Echtzeit! Mit etspuka und der BiPRO-RNext bAV-Schnittstelle werden Geschäftsvorfälle sofort erledigt – Rückfragen der Versicherer erscheinen direkt im System, der Status ist live sichtbar. So wird die bAV-Verwaltung transparenter, schneller und effizienter als je zuvor.
Referent: Wolfgang Herpich, Vertrieb, ets software GmbH
Zielgruppe
Versicherungsvermittler, bAV-Spezialisten und Mitarbeiter von Versicherern/Dienstleistern, die digitale Prozesse in der bAV effizient nutzen möchten.
Lernziele
• Verstehen, wie die BiPRO-RNext bAV-Schnittstelle funktioniert
• Erkennen des Mehrwerts digitaler Prozessoptimierung in der bAV
• Fähigkeit, Echtzeit-Kommunikation mit Versicherern in der Beratung und Verwaltung einzusetzen
Inhalt
• Funktionsweise der BiPRO-RNext bAV-Schnittstelle
• Praxisbeispiel: Integration in die Verwaltungssoftware etspuka
• Live-Kommunikation und Echtzeit-Bearbeitung von Geschäftsvorfällen
• Vorteile: Transparenz, Effizienz, Reduktion von Rückfragen und Medienbrüchen
Methoden
• Vortrag mit Praxisdemonstration (Software etspuka)
• Vorstellung konkreter Anwendungsfälle
• Diskussion und Fragerunde zur direkten Übertragbarkeit auf den Alltag
Dauer
20 Minuten
Kongress BiPRO: Vortrag
BiPRO allein macht nicht glücklich - Standards treffen Prozesse
Mittwoch, 14:30 - 14:50 Uhr Halle 4 | Fläche A17
BiPRO-Standards sind ein Motor für digitale Effizienz. Erst mit den richtigen Prozessen, Tools und Mindset entfalten sie ihre volle Wirkung. Praxisnah zeigen wir, wie Vermittler und Makler mit BiPRO nicht nur digitalisieren, sondern spürbar Zeit sparen und typische Hürden leicht überwinden.
Redner: Volker Aizpún, Geschäftsführung, Aizpún Consulting UG
Zielgruppe
Versicherungsvermittler, Makler, Maklerpools sowie Versicherer, die u.a. BiPRO-Standards in der Praxis einsetzen und ihre Prozesse insgesamt effizient gestalten möchten
Lernziele
Teilnehmende verstehen den Mehrwert von BiPRO-Standards und deren Zusammenspiel im praktischen Einsatz und erkennen deren Grenzen ohne begleitende Prozessgestaltung und können Ansätze für die Optimierung eigener Abläufe ableiten.
Inhalt
- Rolle und Nutzen von BiPRO-Standards für digitale Effizienz
- Grenzen der Standardisierung ohne passende Prozesse
- Zusammenspiel von Standards, Tools und digitalem Mindset
- Praxisnahe Beispiele für den Einsatz von BiPRO bei Vermittlern und Maklern
- Wege zur spürbaren Zeitersparnis und zur Überwindung typischer Hürden in der Prozessdigitalisierung
Methoden
Impulsvortrag mit Praxisbeispielen, Demonstration typischer Workflows, interaktive Diskussion mit den Teilnehmenden.
Dauer
20 Minuten