Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
Gemeinsam mehr erreichen – mit Swiss Life Maximo bAV: Für Kunden, die Sicherheit wollen. Für Vermittelnde, die mehr erwarten
Dienstag, 13:45 - 14:15 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Für Vermittelnde, die mehr erwarten.
Referent: Dirk Wessel, Fachreferent betriebliche Vorsorge, Swiss Life Lebensversicherung SE
Zielgruppe
unabhängige Versicherungsvermittler mit bAV-Wissen und ohne
Lernziele
• Kenntnisse der steuer – und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge erlernen
• Kausalität zwischen GRV- und b(A)V-Ansprüchen aus Arbeitnehmer und Arbeitgebersicht erkennen und für seinen eigenen Geschäftserfolg nutzen
• Highlights Swiss Life Maximo Update in der bAV
Inhalt
• Kenntnisse der steuer – und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge erlernen
• Kausalität zwischen GRV- und b(A)V-Ansprüchen aus Arbeitnehmer und Arbeitgebersicht erkennen und für seinen eigenen Geschäftserfolg nutzen
• Highlights Swiss Life Maximo Update in der bAV
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
The Real Thing: 360° Cyber Protection
Dienstag, 14:30 - 15:00 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Ein Klick. Ein Fehler. Und plötzlich steht alles still. Erleben Sie live, wie
einfach es ist, in die Systeme eines Unternehmens einzudringen und warum jeder
einzelne Kunde ein potenzielles Ziel ist. Wir geben Ihnen echte Einblicke in
die Methoden von Cyberkriminellen, zeigen typische Schwachstellen und erklären
anschaulich, wie wir Sie und Ihre Kunden im Ernstfall unterstützen. Praxisnah
und mit echtem Mehrwert für Ihre Beratung.
Referentin: Alexandra Tilch, IT-Security Consultant, DGC AG
Referentin: Ramona Fraas, Practice Lead Claims & Incident Management, COGITANDA Insurance GmbH
Zielgruppe
- Versicherungsmakler & Versicherungsvermittler
- Geschäftsführer und IT-Mitarbeiter von Versicherungsgesellschaften
Lernziele
- die vielfältigen Cyber-Angriffsvektoren kennenlernen
- die Gefahren und Eintrittswahrscheinlichkeiten von Cyber-Angriffen für Versicherungsnehmer und das eigene Unternehmen verstehen
- die Rolle und Aufgaben des Versicherungsmakler erlernen
- Basiskenntnisse über Cyber-Versicherungspolicen (welche Leistungen sind versichert)
Inhalt
- Darstellung der aktuellen Cyber-Bedrohungslage (aktuelle Zahlen und Zusammenfassung der derzeitigen Sicherheitslage)
- Darstellung wie einfach sich Systeme hacken lassen
- Übersicht der klassischen Cyber-Eintrittstore
- Einschätzung, wie wahrscheinlich es ist, dass auch Makler & Versicherungsnehmer getroffen werden können
- Folgen eines Cyber-Angriffs: So arbeitet unser Cyber-Schadenmanagement mit Maklern und Versicherungsnehmern
- Wichtige Hinweise auf Präventionsmaßnahmen
Methoden
- Vortrag mit Präsentation und anschließender Diskussion
Dauer
30 Minuten
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
Lessons Learned aus der Praxis: KI in der
Bestandsumdeckung
Dienstag, 16:00 - 16:30 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Manuelle Bestandsübertragungen sind zeitaufwändig, fehleranfällig und
angesichts wachsender Bestandsabgaben nicht mehr tragbar. Konzept & Marketing
zeigt, wie sich dieser Engpass mit KI lösen lässt: massenhafte Digitalisierung
und Umdeckung von Policen – schnell, sicher und datenschutzkonform. Ein
praxisnaher Einblick in Projektumsetzung, Stolpersteine, Akzeptanzmanagement
und Erfolgsfaktoren.
Referent: Mario Brehme, Geschäftsführer , Konzept & Marketing GmbH
Referent: Sebastian Gehring, IT-Aktuar / Management IT Consultant, Convista
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
IIINITY EXISTENZ-SCHOCK: Diese KIFondspolice
ersetzt 14.000 DKM-Besucher –
sind Sie auch betroffen?
Mittwoch, 09:30 - 10:00 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Wissenschaftlicher Beweis: KI-Fondspolice verändert unsere Branche fundamental!
Diese Vermögensverwaltung arbeitet 24/7 ohne Emotionen oder Fehler. 99%
traditioneller Berater werden durch absolute Zuverlässigkeit verdrängt, für
kluge Finanzdienstleister entstehen explosive Gewinnchancen. Verstehen Sie
diese Technologie, bevor andere es tun. Die Entscheidung liegt bei Ihnen -
handeln Sie überlegt!
Referent: Peter Härtling, Geschäftsführer, Deutsche Gesellschaft für RuhestandsPlanung mbH
Zielgruppe
Versicherungs- und Finanzmakler
Lernziele
- Funktionsweise von KI in Fondspolicen verstehen
- Chancen und Risiken für Kunden erkennen
- Auswirkungen auf Beratung und Haftung einschätzen
- Veränderungen im Vertrieb einordnen
- Kunden sachgerecht informieren
Inhalt
KI-gestützte Vermögensverwaltung in Fondspolicen,
Chancen/Risiken für Kunden,
Auswirkungen auf Beratung und Vertrieb.
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
Vom Bestand in die Zukunft – Immobilienbesitzer als Wachstumstreiber!
Mittwoch, 11:00 - 11:30 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Immobilien sind der Schlüssel zu hochwertigen Kundenbeziehungen. Verkäufer sichern den Bestand, Käufer eröffnen neue Chancen. Erfahren Sie, wie Sie die Zielgruppe Immobilienbesitzer optimal nutzen!
Hauptreferent: Ludwig Wiesbauer, CCO , PlanetHome Group GmbH
Referent: Christopher Schnell, CVO, PlanetHome Group GmbH
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
IT-Sicherheit für Versicherer,
Dienstleister, Makler und Versicherte mit
der Business Continuity Box by terraXaler –
das ist IT-Resilienz Made in Germany!
Mittwoch, 12:30 - 13:00 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Versicherungen müssen doppelt resilient sein: Sie brauchen maximalen Schutz für
ihre eigenen Systeme und Daten, müssen darüber hinaus aber auch die IT-Risiken
ihrer Kunden im Blick haben. Die Business Continuity Box by terraXaler
verhindert Ausfälle und Cyberangriffe im eigenen Haus und bei allen Kunden. So
wird die IT jedes Unternehmens widerstandsfähig und Schadenfälle entstehen gar
nicht erst.
Referent: Bo Hajek, Technical Evangelist & BDM, terraXaler.de
Zielgruppe
unabhängige Versicherungsvermittler
Lernziele
Fähigkeiten das Thema Cyberrisiko in der Beratung rechtssicher anzuwenden
Inhalt
Wie hoch ist das Risiko eines Cyberangriffs?Was passiert mit den Unternehmen? Welche Kosten entstehen und wie kann dies in einer Beratung sinnvoll gentutzt werden
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
Maklerbetreuung der Zukunft
Mittwoch, 13:15 - 13:45 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
NEOMATIC und die INTER Versicherungsgruppe haben gemeinsam eine Studie
durchgeführt, um Erwartungen, Bedürfnisse und digitale Anforderungen von
Maklern an die Versicherungen zu analysieren. Auf der DKM präsentieren wir
erstmals exklusive Ergebnisse und konkrete Ableitungen für die Praxis
Referent: Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklervertrieb, INTER Krankenversicherung AG
Referent: Steffen Bolenius, Partner, neomatic AG
Zielgruppe
Makler mit Interesse an zukunftsfähiger Maklerbetreuung
Vermittler, Entscheider und Partner in Maklerpools aiebseinheiten mit Fokus auf Kooperationsmodelle und technologische Lösungen
Lernziele
Verstehen, wie Makler ihre Zusammenarbeit mit Versicherern heute bewerten und welche Erwartungen sie an eine moderne Betreuung haben
Erkennen der Bedeutung digitaler Services und effizienter Kommunikationswege in der Maklerbetreuung
Entwicklung eines kritischen Blicks für Verbesserungspotenziale in der eigenen Makleransprache und -unterstützung
Inhalt
Aktuelle Herausforderungen und Bedürfnisse von Maklern im digitalen Wandel
Zentrale Handlungsfelder: Kommunikation, Service, Technologieeinsatz und Supportstrukturen
Praxisnahe Ableitungen für Versicherer und Vertriebspartner zur Stärkung der Zusammenarbeit
Methoden
Vortrag mit Präsentation (Ergebnisse der Maklerstudie, kommentierte Analysen)
Diskussion und interaktive Reflexion mit dem Publikum zu möglichen Praxisanwendungen.
Dauer
30 Minuten
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
Digitale Brücken bauen: Wie intelligente
Kommunikation die Zusammenarbeit zwischen
Versicherern, Maklern und Kunden stärkt
Mittwoch, 14:00 - 14:30 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
Versicherungsmakler bleiben ein zentrales Bindeglied zwischen Versicherern und
Endkunden. Doch fragmentierte Systeme, isolierte Daten und ineffiziente
Kommunikationsprozesse erschweren oft eine reibungslose Zusammenarbeit. Der
Vortrag zeigt anhand von vier praxisnahen Ansätzen, wie digitale Lösungen die
Kooperation zwischen Versicherern, Maklern und deren Kunden nachhaltig
verbessern können.
Referent: Martin Bobek, Sales Executive, Smart Comms GmbH
Kongress Perspektive 360 Grad: Vortrag
Warum Leadgenerierung und digitale
Sichtbarkeit für die meisten
Versicherungsmakler scheitert - und wie es
wirklich funktioniert
Mittwoch, 14:45 - 15:15 Uhr Eingang OG | Raum Nowgorod
"Leadgenerierung funktioniert für mich nicht" - genau das sagen tausende
Versicherungsmakler wieder und wieder. Warum das nicht stimmt und wie
skalierbare Leadgenerierung geht zeigen wir Dir mit echten Fallbeispielen und
Kampagnen.
Hauptreferent: Harry Dörsam, Geschäftsführer - Marketing, Finanzerfahrungen
Zielgruppe
- Gebundene und ungebundene Versicherungsvermittler
- Versicherungsmakler
- Digital wie analoge Finanzberater mit §34d Zulassung
Lernziele
- Kenntnisse des Digitalmarketing-Markts im Finanzbereich mit Einordnungen zu den größten und wichtigsten Wettbewerbern, den Trends für die Zukunft sowie die Erfolgsfaktoren für den künftigen Erfolg
- Anwendungskenntnisse zur Ableitung von zielgruppen- oder spartenspezifischen Ansprachekampagnen inklusive möglicher Tools zur Ansprache
- Anwendungskenntnisse zur ersten Grobkonzeption von Digitalmarketing-Kampagnen als grobe Maßnahme
- Kennenlernen von Erfolgsfaktoren zur Messung der Kampagnen
Inhalt
- spezifische Vermarktungsmethoden zur Neukundengewinnung über digitale Marketingmethoden
- grundsätzliches bis spezifisches Wissen zu Personae-Ansprache, Zielgruppenmethodik, Erfolgsfaktoren digitaler Vermarktung
- Basiswissen zu Grundlagen des datenbasierten Vertriebs mittels skalierbaren Kampagnen-Frameworks
Methoden
- Vortrag mit Präsentation (digital skalierfähige Leadgenerierung im regulierten Finanzbereich)
- Vortrag mit Q&A (Best Practices, Kampagnenbeispiele und Skaliermöglichkeiten für digitale Leadgen)
Dauer
30 Minuten