Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Nachfolgeplanung: Wie die eigene Nachfolgeplanung ein garantierter Erfolg wird
Mittwoch, 09:30 - 10:15 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Es sollte die Krönung des eigenen Lebenswerks werden und dennoch scheitern viele Makler an dieser Aufgabe - und viele von ihnen merken es nicht einmal. Wir zeigen Ihnen in diesem Vortrag, worauf es in der Nachfolgeplanung wirklich ankommt und was für Sie als Inhaber/in eines Bestands wirklich "drin" sein könnte!
Hauptreferent: Andreas Grimm, Geschäftsführer, Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH
Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Ascendia: Nachfolge ist kein Exit - sondern der Einstieg in unternehmerisches Wachstum
Mittwoch, 10:25 - 10:45 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Ascendia verbindet Maklerunternehmen mit unternehmerischem Anspruch – unabhängig, partnerschaftlich und wachstumsorientiert. Wir begleiten Makler, die ihr Lebenswerk in gute Hände geben möchten – und eröffnen zugleich ambitionierten Unternehmern die Chance, in einem starken Verbund zu wachsen und neue Potenziale zu erschließen.
Hauptreferent: Philip Geusen, Head of Platform M&A, Ascendia Gruppe GmbH
Hauptreferent: Dr. Ernesto Knein, Geschäftsführer & CFO, Ascendia Gruppe GmbH
								Zielgruppe 
Unabhängige Versicherungsmaklerinnen und -makler
										Lernziele 
Die Teilnehmenden erfahren, warum Nachfolge kein Exit, sondern eine Wachstumschance ist. Sie lernen, wie Makler ihr Lebenswerk sichern können und welche Möglichkeiten Ascendia für ambitionierte Unternehmer eröffnet, um im Verbund nachhaltig zu wachsen.
									
										Inhalt 
 Wir zeigen, warum Nachfolge nicht das Ende, sondern der Anfang unternehmerischen Wachstums sein kann. Dabei stellen wir die Ascendia als Verbund vor, der abgabewilligen Maklern Sicherheit und Kontinuität bietet und zugleich ambitionierten Unternehmern Raum für Expansion eröffnet. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen, wie Nachfolge und Wachstum in einem starken Netzwerk zusammenfinden.
									
										Methoden 
Vortrag mit Power Point und zwei Referenten
									
										Dauer 
20 Minuten
									
							 Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Aventus: Ihr Lebenswerk in guten Händen – Wege der Maklernachfolge
Mittwoch, 10:45 - 11:05 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Viele Makler suchen Nachfolgelösungen. Der Vortrag zeigt, wie Aventus Nachfolge neu denkt: von flexiblen Bestandsübernahmen bis zu ganzheitlichen Unternehmenslösungen. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie Makler ihr Lebenswerk sichern, Kundenbeziehungen wahren und zugleich von professionellen Strukturen und Finanzstärke profitieren können.
Referent: Simon Nörtersheuser, Geschäftsführer, Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH
								Zielgruppe 
Unabhängige Versicherungsmaklerinnen und -makler
										Lernziele 
Kenntnis der relevanten Nachfolgemodelle & Verständnis der IDD Vorgaben bei Bestandsübertragungen und Kundenbetreuung
									
										Inhalt 
 Marktüberblick: Konsolidierung durch Aufkäufer und Modelle wie Maklerrente, rechtliche und regulatorische Anforderungen bei Bestandsübertragung
									
										Methoden 
Vortrag mit Powerpoint
									
										Dauer 
20 Minuten
									
							 Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
blau direkt: Ihr Lebenswerk ist kein Auslaufmodell: Sorgen Sie dafür!
Mittwoch, 11:05 - 11:25 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Der Kundenbestand ist mehr als ein Zahlenwerk – er ist Ausdruck Ihres Lebenswerks. Doch ohne klare Nachfolge drohen Verluste, Unsicherheit und Fremdbestimmung. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit erprobten Modellen den Übergang aktiv gestalten – und Ihre unternehmerische Geschichte zu Ende schreiben, wie Sie es verdienen.
Referent: Dirk Henkies, Geschäftsführer; Ruhestands- und Strategieexperte, blau direkt GmbH
								Zielgruppe 
Unabhängige Versicherungsmaklerinnen und -makler
										Lernziele 
Bewusstsein für die Relevanz einer frühzeitigen Nachfolgeplanung entwickeln. Verständnis der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen
									
										Inhalt 
 Bedeutung des Kundenbestands- mehr als Zahlen - Ausdruck des Lebenswerks. Praxisnahe Gestaltungsmöglichkeiten: Wie Makler aktiv ihren Übergang steuern können.
									
										Methoden 
Vortrag mit Powerpoint
									
										Dauer 
20 Minuten
									
							 Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Nachfolgeplanung aus juristischer Sicht
Mittwoch, 11:35 - 12:20 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Übergabe bzw. des Verkaufs Ihres Unternehmens achten sollten. Welche rechtlichen Aspekte sind beim Bestandsverkauf für Verkäufer und Käufer essenziell? Und welche erbrechtlichen Aspekte sollte man bei der Planung und Durchführung nicht außer Acht lassen?
Referentin: Ulrike Specht, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, Regensburg
Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Zukunft sichern – Chancen der Maklerrente und Bestandsnachfolge
Mittwoch, 12:30 - 12:50 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Der Bestand ist das Lebenswerk jedes Maklers. Doch was passiert, wenn der Ruhestand naht oder die Nachfolge geregelt werden soll? Mit der BCA Maklerrente sichern Sie Werte, schaffen Planungssicherheit und erhalten faire Konditionen. Erfahren Sie von Peter Gögler, wie Bestandsnachfolge einfach, transparent und ertragreich gelingt.
Referent: Peter Gögler, Vertriebsdirektor VD Bestandsnachfolge, BCA AG
Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Maklerbestand verkaufen: Ratierlicher Kaufpreis und Einmalzahlung
Mittwoch, 12:50 - 13:10 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Variable Kaufpreise ermöglichen in der Regel höhere effektive Kaufpreise. Warum das so ist und wie hoch die Differenzen sind.
Referent: Samir Halabi, Geschäftsführer, PMH Beteiligungsgesellschaft mbH
Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
VEMA: Maklerunternehmen erfolgreich verkaufen: Wie Sie sich jetzt optimal für die Übergabe und Nachfolge vorbereiten
Mittwoch, 13:10 - 13:30 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Ihr Lebenswerk in besten Händen!
Der Verkauf oder die Übergabe eines Maklerunternehmens ist ein entscheidender Schritt, der klug vorbereitet sein will. Doch welche Weichen müssen Sie heute stellen, um später den bestmöglichen Wert zu erzielen und Ihr Unternehmen reibungslos in die nächste Generation zu übergeben?
Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und konkreten Handlungsempfehlungen.
Referent: Andreas Brunner, Vorstand, VEMA eG
Referent: Christian Schnäckel, Leitung VEMA-Unternehmermarktplatz, VEMA eG
Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Makler-Talk zum Thema Maklernachfolge, was macht den Kauf von Firmen und Beständen interessant
Mittwoch, 13:40 - 14:25 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Erfahrungen aus 30 Jahren Maklernachfolge Es gibt nicht nur die "Big Deals", auch kleine Schritte können einen weit bringen, wenn man weiß, wo man hin möchte und den Anfang wagt, Wege entstehen beim Gehen! Holen Sie sich Appetit!
Referent: Samir Halabi, Geschäftsführer, PMH Beteiligungsgesellschaft mbH
Referent: Ulrike Specht, Ansprechpartner, Paluka Sobola Loibl & Partner
Moderation: Andreas Grimm, Geschäftsführer, Resultate | Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH
								Zielgruppe 
Unabhängige Versicherungsmaklerinnen und -makler
										Lernziele 
Verstehen, dass Nachfolgeplanung viele Wege kennt
									
										Inhalt 
 Erfahrungswerte aus 30 Jahren Maklernachfolge. Unterschied zwischen großen Bestandsübernahmen und schrittweisen Übergaben.
									
										Methoden 
Vortrag mit Powerpoint
									
										Dauer 
45 Minuten
									
							 Kongress Bestand und Nachfolge: Vortrag
Makler-Wissen: Die wichtigsten Fragen um Bestandsbewertung, Bestandsübertragung, Steuern
Mittwoch, 14:35 - 15:20 Uhr   Eingang OG | Raum Brügge
Maklerbestände und Maklerunternehmen müssen bewertet werden, Verträge müssen sachkundig geschlossen werden und viele Fallen lauern im Steuerrecht. Sie stellen Ihre Fragen aus dem Alltag, wir beantworten sie!
Referent: Andreas Grimm, Geschäftsführer, Resultate | Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH
								Zielgruppe 
Unabhängige Versicherungsmaklerinnen und -makler
										Lernziele 
Verständnis für Bewertungsverfahren und deren Auswirkungen auf Kaufpreis & Nachfolgeplanung.
Sicherheit in Bezug auf wesentliche Vertragsklauseln bei Bestands- und Unternehmensübertragungen.
Bewusstsein für steuerliche Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten.
									
										Inhalt 
 Grundlagen der Bewertung von Maklerbeständen und -unternehmen.
Wichtige Vertragsinhalte bei Kauf, Verkauf oder Verrentung.
Typische steuerliche Fallstricke und wie man sie vermeidet.
									
										Methoden 
Vortrag mit Powerpoint
									
										Dauer 
45 Minuten