Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Kongress Investment #DKMmesse: Mehr als Rendite: Sachwerte für moderne Anlagebedürfnisse
Kongress Investment
Dienstag, 28.10.2025
Kongress Investment:
Vortrag
Mehr als Rendite: Sachwerte für moderne Anlagebedürfnisse
Dienstag, 16:10 - 16:40 Uhr
Halle 3 / Fläche G04
Moderne Anleger wollen mehr als nur Rendite: Sie suchen Stabilität, Transparenz und messbare Wirkung. Dieser Vortrag zeigt praxisnah, wie nachhaltige Sachwertinvestments von Pangaea Life diese Anforderungen erfüllen: von breit diversifizierten ESG-Fonds bis zu exklusiven Co-Investments in US-Wohnimmobilien.
Hauptreferent:
Uwe Mahrt, CEO/ Geschäftsführer Pangaea Life, Pangaea Life GmbH
Details >>
Zielgruppe
Versicherungsvermittler Finanzanlagenvermittler mit Fokus auf Versicherungslösungen Makler, Mehrfachagenten und Ausschließlichkeitsvermittler Spezialisten für Altersvorsorge & Vermögensaufbau
Lernziele
Teilnehmende: 1. verstehen, wie nachhaltige Sachwertanlagen im Versicherungsmantel Kundenbedürfnisse erfüllen können. 2. lernen, ESG-Investments gezielt in Versicherungsprodukte wie fondsgebundene Renten einzubinden. 3. erkennen, wie nachhaltige Anlagekonzepte zur Beratung beitragen. 4. erhalten Argumente, um Kundenbedürfnisse nach Sicherheit, Wirkung und Transparenz kompetent zu adressieren.
Inhalt
Einsatz nachhaltiger Sachwertlösungen in Versicherungsprodukten Erfüllung von Kundenpräferenzen nach Nachhaltigkeit gemäß IDD Beratungskompetenz bei fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen mit ESG-Fokus Produkt-Know-how zur zielgerichteten Vermittlung nachhaltiger Versicherungslösungen Unterstützung des versicherungstechnischen Beratungsprozesses mit ESG-Investmentargumenten
Methoden
Fachvortrag mit Praxisbezug Produktbeispiele aus der Versicherungswelt Vertriebsorientierte Argumentation Visualisierung von Investmentlösungen im Versicherungsmantel
Dauer
30 Minuten