Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Kongress Cyberversicherung #DKMmesse: Cyber-Underwriting der Zukunft – neue Maßstäbe für die Risikoprüfung
Kongress Cyberversicherung
Dienstag, 28.10.2025
Kongress Cyberversicherung:
Vortrag
Cyber-Underwriting der Zukunft – neue Maßstäbe für die Risikoprüfung
Dienstag, 14:30 - 15:00 Uhr
Eingang / OG - Newsroom
Tauchen Sie ein in die Welt des Cyber-Underwritings und erfahren Sie, wie moderne Methoden der Risikobewertung neue Maßstäbe setzen – für Transparenz, Daten und Risikoanalysen. Sie erhalten spannende Einblicke, wie Versicherer Risiken präzise einschätzen und welche Trends das Underwriting nachhaltig verändern werden.
Referent:
Ivan Kecojevic, Cyber Underwriter, Markel
Referent:
Stephan Lindner, Deutschlandchef, Markel
Details >>
Zielgruppe
- unabhängige Versicherungsvermittler mit Gewerbekunden
Lernziele
Kenntnisse der Risikoprüfung eines Cyber-Versicherer Kenntnisse der Betwerungskriterien von Risiken eines Cyber-Versicherer Kenntnisse der Bewertungsmethoden (Scans, Prävention, Risikofragen) eines Versicherer Kenntnisse der Risikoverbesserung (Prävention, Umsetzung von IT Verbesserungen) eines Versicherungsnehmers
Inhalt
- Methoden der Risikbewertung eines Cyber-Versicherers - Hilfsmittel zur Risikobewertung (IT-Scans, Risikoinformationen) - Möglichkeiten zur Risikoverbesserungen - Aktuelle Trends im Underwriting - Mögliche Künftige Trends im Underwriting
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten