Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Kongress AKS #DKMmesse: Vom Prüfer zum Partner – moderne Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkei...
Kongress AKS
Mittwoch, 29.10.2025
Kongress AKS:
Talk
Vom Prüfer zum Partner – moderne Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Mittwoch, 11:30 - 12:15 Uhr
Eingang OG | Raum Newsroom
Wer seine Arbeitskraft verliert, braucht mehr als ein Prüfverfahren – er braucht einen Partner. Moderne Versicherer übernehmen diese Rolle aktiv: mit Präventions- und Reha-Angeboten sowie Unterstützung im Leistungsfall. Doch wie gelingt es, Kunden in schwierigen Phasen wirklich zu unterstützen? Praxisnahe Einblicke zeigen, wie echte Partnerschaft zwischen Versicherer, Vermittler undnKunde gelingt.
Moderation und Einführungsvortrag:
Christian Monke, Leiter Ratings Gesundheit und Private Risiken, Franke und Bornberg GmbH
Diskussionsteilnehmer:
Roland Aue, Fachexperte Berufsunfähigkeit, Nürnberger Lebensversicherung AG
Diskussionsteilnehmerin:
Sandra John, Bereichsleiterin Bereich Risiko-/Leistungsprüfung, Lebensversicherung von 1871 a. G.
Diskussionsteilnehmer:
Neven Rebic, Chief Insurance Officer Life, Dialog Lebensversicherungs-AG
Details >>
Zielgruppe
Berater:innen/Vermittelnde von Versicherungslösungen im Bereich der Arbeitskraftabsicherung.
Lernziele
Kenntnisse in der BU-Regulierung und Stabilitätsfaktoren von BU-Tarifen.
Inhalt
Es werden Highlights der BU-Welt beleuchtet hinsichtlich der Leistungsauslösung und die Leistungsfallkompetenz thematisiert.
Methoden
Vortrag und Diskussion.
Dauer
45 Minuten