Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Kongress BiPRO #DKMmesse: Digitalisierung – Warten ist keine Option
Kongress BiPRO
Dienstag, 28.10.2025
Kongress BiPRO:
Talk
Digitalisierung – Warten ist keine Option
Dienstag, 15:00 - 15:45 Uhr
Halle 4 | Fläche A17
Warten war gestern: Wer die Digitalisierung nur aussitzt, verliert Chancen. Wie kommen wir ins Machen? Praktiker, Marktteilnehmer und Vordenker diskutieren, warum Warten keine Option ist – und wie Standards, Plattformen und Community-Lösungen jetzt konkrete Hebel für alle werden. Bringen Sie Ihre Fragen mit – gestalten Sie mit!
Diskussionsteilnehmerin:
Lea Bosch, Business Development Representative, Smart InsurTech AG
Diskussionsteilnehmer:
Henning Plagemann, Geschäftsführer, dvb Dienstleistungs GmbH
Diskussionsteilnehmer:
León-Fabricio Süs, Head of Digital Strategy & Infrastructure, Incon GmbH & Co. KG
Moderation:
Sascha Kalkbrenner, Senior Manager Business Development, BiPRO e.V.
Details >>
Zielgruppe
Versicherungsvermittler, Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und Dienstleistern, die digitale Entwicklungen für Beratung und Prozesse nutzen möchten.
Lernziele
• Verständnis der aktuellen digitalen Entwicklungen in der Versicherungsvermittlung • Erkennen, wie Standards und Plattformen als Hebel für die eigene Praxis genutzt werden können • Fähigkeit, Chancen und Risiken digitaler Lösungen für die eigene Beratungspraxis einzuordnen
Inhalt
• Überblick über aktuelle digitale Standards und Plattformlösungen in der Versicherungswirtschaft • Praxisbeispiele, wie digitale Tools Beratung und Vermittlung unterstützen können • Diskussion von Chancen, Risiken und Umsetzungsschritten für Vermittler und Marktteilnehmer • Interaktive Einbindung der Teilnehmer (Fragen, Praxisbezug)
Methoden
• Vortrag mit Praxisbeispielen und Marktüberblick • Podiumsdiskussion mit Praktikern und Vordenkern • Interaktive Fragerunde zur Einbindung der Teilnehmer
Dauer
45 Minuten