Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Kongress Perspektive 360 Grad #DKMmesse: Maklerbetreuung der Zukunft
Kongress Perspektive 360 Grad
Mittwoch, 29.10.2025
Kongress Perspektive 360 Grad:
Vortrag
Maklerbetreuung der Zukunft
Mittwoch, 13:15 - 13:45 Uhr
Eingang OG | Raum Nowgorod
NEOMATIC und die INTER Versicherungsgruppe haben gemeinsam eine Studie durchgeführt, um Erwartungen, Bedürfnisse und digitale Anforderungen von Maklern an die Versicherungen zu analysieren. Auf der DKM präsentieren wir erstmals exklusive Ergebnisse und konkrete Ableitungen für die Praxis
Referent:
Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklervertrieb, INTER Krankenversicherung AG
Referent:
Steffen Bolenius, Partner, neomatic AG
Details >>
Zielgruppe
Makler mit Interesse an zukunftsfähiger Maklerbetreuung Vermittler, Entscheider und Partner in Maklerpools aiebseinheiten mit Fokus auf Kooperationsmodelle und technologische Lösungen
Lernziele
Verstehen, wie Makler ihre Zusammenarbeit mit Versicherern heute bewerten und welche Erwartungen sie an eine moderne Betreuung haben Erkennen der Bedeutung digitaler Services und effizienter Kommunikationswege in der Maklerbetreuung Entwicklung eines kritischen Blicks für Verbesserungspotenziale in der eigenen Makleransprache und -unterstützung
Inhalt
Aktuelle Herausforderungen und Bedürfnisse von Maklern im digitalen Wandel Zentrale Handlungsfelder: Kommunikation, Service, Technologieeinsatz und Supportstrukturen Praxisnahe Ableitungen für Versicherer und Vertriebspartner zur Stärkung der Zusammenarbeit
Methoden
Vortrag mit Präsentation (Ergebnisse der Maklerstudie, kommentierte Analysen) Diskussion und interaktive Reflexion mit dem Publikum zu möglichen Praxisanwendungen.
Dauer
30 Minuten