Direkt zum Inhalt
Login
De
En
Plattform DKM365
Programm
DKM Connect
Kongresse
Übersicht
Altersvorsorge
Arbeitskraft
Bestand und Nachfolge
Betriebliche Absicherung
BiPRO
Cyberversicherung
Einstieg-Umstieg-Ausstieg
FemSurance
Gewerbeversicherung
Insurance Innovation
Investment
Kompetenz-Kompass
Maklermarkt
Marktumfeld
Perspektive 360 Grad
Prozesse & IT
Vermittlererfolg
Young DKM
Meet-up
Speaker's Corner
Streaming-Days
Themenparks
Weiterbildungszeit
Teilnahme & Planung
Anmelden
Besucherinformationen
DKM App
Fachbesucher-FAQ
Verlosungen
Zeitplan
Über Die DKM
Gute Gründe
Messeprofil
Plattform DKM365
Rückblick
Bildergalerie
Zahlen
Aussteller
Angebote/Anmeldung
Aussteller-FAQ
Aussteller-Portal
Ausstellerverzeichnis
Hallenpläne
Messebau
Warnhinweis
Presse
Akkreditierung
Informationen
Pressebilder
Pressemitteilungen
Social Media Kit
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Kongress Vermittlererfolg #DKMmesse: Vom Chef zum Strategen: Neue Inhaberaufgaben für den Erfolg im Ver...
Kongress Vermittlererfolg
Dienstag, 28.10.2025
Kongress Vermittlererfolg:
Vortrag
Vom Chef zum Strategen: Neue Inhaberaufgaben für den Erfolg im Vermittlerbetrieb
Dienstag, 13:00 - 13:30 Uhr
Eingang OG | Raum Brügge
Der Vermittlerbetrieb steht im Wandel: Beratung, Verkauf und Führung allein reichen nicht mehr. Zukunftsfähige Inhaber denken strategisch, stellen die richtigen Weichen und sichern so den Erfolg ihres Unternehmens. Welche Schritte dafür jetzt entscheidend sind, zeigt Michael Richthammer, seit Jahrzehnten erfolgreicher Versicherungsmakler, mit klaren Impulsen aus der Praxis.
Redner:
Michael Richthammer, Inhaber, RICHTHAMMER Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Details >>
Zielgruppe
Versicherungsvermittler Mitarbeitende von Vermittlerbetrieben betreuende Führungskräfte in der Versicherungsvermittlung zusätzlich interessierte Messeteilnehmer
Lernziele
Der Vermittler lernt ... - Sicherung weiteren Wachstums - Stärkung der eigenen Beratungsqualität - Moderne in der Betriebsführung
Inhalt
- Sich verändernde Aufgaben eines Versicherungsvermittlers im Verlauf der eigenen Entwicklung - Fragen, die im Wachstum hinzu kommen - Dauerhafte Sicherstellung herausragender Beratungsqualität
Methoden
Lehrvortrag Erarbeitendes Gespräch Diskussion mit Teilnehmenden
Dauer
30 Minuten