92 % der Vermittler:innen würden uns weiterempfehlen – aus guten Gründen
„Andere versichern Risiken. Wir versichern Menschen“ – Getreu diesem Motto pflegen wir seit Jahrzehnten eine enge und vertrauensvolle Verbindung zu unseren Vermittler:innen. Sie sind unsere Brücke zum Kunden. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und legen Wert auf eine faire und geradlinige Beziehung. Unsere Makler:innen betreuen über 1,6 Millionen Privat- und Geschäftskunden der Haftpflichtkasse mit mehr als zwei Millionen Verträgen – und wissen, dass sie sich auf uns verlassen können. Es macht uns stolz, dass uns 92 Prozent der Vermittlerinnen und Vermittler weiterempfehlen würden. Dabei sind uns drei Dinge in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern besonders wichtig:
1. Top Erreichbarkeit
Unser Fachpersonal hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Schließlich schlägt die Stunde der Wahrheit vor allem bei der Schadenbearbeitung, weiß Walter Stöcker, Abteilungsleiter Vertrieb bei der Haftpflichtkasse: „Wir kriegen das relativ schnell hin, weil wir telefonisch gut erreichbar sind und unsere Mitarbeiter:innen eine sehr breite Ausbildung haben. Wenn eine Schadenmeldung bei uns eingeht, wollen wir, dass das Thema auch so schnell und unkompliziert wie möglich erledigt wird.“
2. Schnelle Policierung
Die Prozesse rund um die Schadenregulierung sind das Maß aller Dinge, doch auch eine schnelle Policierung spielt eine wichtige Rolle. Deshalb fertigen wir den Versicherungsschein in der Regel innerhalb von 48 Stunden aus.
3. BiPro-optimierte Prozesse
Wir sind Mitglied im BiPro e. V. Um den Datenaustausch mit Ihnen zu optimieren, setzen wir als Haftpflichtkasse auf einheitliche Schnittstellen.
Geballtes „HK Wissen“ für Ihr Kundengespräch – mit Schadenbeispielen
Als starker Player entwickeln wir uns stetig weiter. Dazu gehört es auch, Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Von A wie Abwasserschäden bis Z wie Zweitwohnung: Im Kompendium „HK Wissen“ haben wir auf 272 Seiten unser Fachwissen für Sie aufbereitet. In der Argumentationshilfe für Ihren Vertriebsalltag ist jede Leistungsart beschrieben – inklusive einem anschaulichen Schadenbeispiel. Das gebündelte Wissen ist wie ein Lexikon aufgebaut und deckt folgende Bereiche ab: PHV, DHV, THV, Hausrat, Unfall, Firmenkunden sowie Haus und Grund.
Zum Beispiel: D wie Deliktunfähigkeit. Im Rahmen der aktuellen PHV (Produktlinie „Einfach komplett“) deckt die Haftpflichtkasse Sach- und Vermögensschäden bis zu 70 Millionen Euro bei deliktunfähigen Kindern und mitversicherten Personen ab. – Doch wie erklären Sie das Ihren Kunden am besten? Mit einem praktischen Beispiel: „Stellen Sie sich folgende Situation vor: Der 5-jährige Sohn Michael von Ursula Müller spielt im Garten Fußball und beschädigt dabei die Fensterscheibe des Nachbarn. Obwohl keine Haftung besteht und Frau Müller ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt hat, gleicht die aktuelle Privathaftpflicht-Versicherung der Haftpflichtkasse den Schaden aus.“
Neugierig geworden?
Die Argumentationshilfe „HK Wissen“ ist als PDF oder im praktischen Hosentaschenformat bei Ihrer Haftpflichtkasse erhältlich.
Treffen Sie uns auf der DKM! Wir sind am Stand 4-B01 für Sie da.