Ob mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Bahn spezial. Mit unserer Anreiseübersicht finden Sie Problemlos zur Messe.
Eingabe Navigationssystem
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund oder Sonderziel "Messe Dortmund"
Bitte schalten Sie in Sichtweite der Messe Dortmund Ihr Navigationssystem aus und folgen Sie dem Symbol der Messe und des Fußballstadions "Signal Iduna Park".
Parken
Für die Besucherinnen und Besucher stehen die Parkplätze A3, A4 und A8 sowie die Tiefgarage in der Halle 7 (erreichbar über Einfahrt 6) zur Verfügung. Behindertenparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz A3 (erreichbar über Einfahrt 1).
Für die Aussteller, Referenten und Journalisten sind die Parkplätze auf dem Parkplatz A7 (erreichbar über die Einfahrt 5) und in der Tiefgarage unter der Halle 6 (erreichbar über die Einfahrt 5) reserviert. Den Parkplatz A2 erreichen Sie ebenso über Einfahrt 5.
Bei Anreise mit dem Wohnmobil: Parkplatz A8 anfahren! Die Anreise ist im Vorfeld bei parkplatz-service@westfalenhallen.de anzumelden. Der Veranstalter bezahlt den Preis, der auch für einen PKW Parkplatz anfallen würde, der Aufpreis für den Wohnmobilstellplatz muss von jedem selbst getragen werden.
Parkgebühren
Mit Vorlage Ihres Teilnehmerausweises können Sie während der Messe Ihren PKW kostenfrei parken.
Mietwagen
Mietwagenanbieter finden Sie in unmittelbarer Nähe vom Flughafen, Bahnhof und Messegelände sowie im weiteren Stadtgebiet. Einen Überblick und Reservierungsmöglichkeiten finden Sie unter www.mietwagen.idealo.de.
Die Messe Dortmund und die Westfalenhallen sind hervorragend an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und bequem erreichbar.
Direkte Verbindung mit der U45
Die Stadtbahnlinie U45 bietet eine schnelle und direkte Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof Dortmund und der Haltestelle „Westfalenhallen“. Innerhalb von nur 10 Minuten gelangen Sie vom Dortmunder Hauptbahnhof aus (Richtung Westfalenhallen) direkt zum Messegelände.
Aus der Dortmunder Innenstadt mit der U46
Von den U-Bahnhöfen Reinoldikirche oder Stadtgarten in der Dortmunder City bringt Sie die Linie U46 (Richtung Westfalenhallen) in etwa 5 Minuten ebenfalls direkt zur Haltestelle „Westfalenhallen“.
Alternative Route mit der U42
Eine weitere Möglichkeit bietet die Linie U42 (Richtung Hombruch). Steigen Sie an der Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ aus, von der aus Sie das Messegelände in wenigen Gehminuten erreichen.
Gut ausgeschildert und barrierefrei
Der Weg zu den Westfalenhallen ist an allen genannten Haltestellen ausgeschildert. Darüber hinaus sind sämtliche Haltestellen barrierefrei gestaltet und bieten einen bequemen Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel für eine stressfreie und umweltfreundliche Anreise zur Messe Dortmund!
Mit der Deutschen Bahn erfolgreich ankommen
Wir empfehlen Ihnen zur Anreise das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum exklusiven Festpreis, deutschlandweit und mit 100% Ökostrom in allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn. Nutzen Sie die An- und Abreise zur DKM für sich und verwandeln Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit – zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen.
City-Ticket für den Anschluss im ÖPNV inklusive. Informationen unter: bahn.de/cityticket
ACHTUNG: Das Ticket kann im Falle einer Veranstaltungsabsage nicht zurückgegeben werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung des Veranstaltungstickets. Diese sind hier abrufbar.
Übrigens fährt für Sie auch der Bahnhof-Shuttle
Zugreisende können ab dem Hauptbahnhof Dortmund kostenfrei den Swiss Life Messe-Shuttle nutzen, der regelmäßig zwischen dem Hauptbahnhof und der Messe Dortmund verkehrt. Bei längeren Wartezeiten empfehlen wir die Stadtbahn U45. Abfahrtszeiten gibt es hier.
Die Shuttle-Zeiten:
Dienstag, 28. Oktober: 8:30 - 19:30 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober: 8:00 - 18:30 Uhr