De  En

Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg

Lebenszyklus-Begleitung des Makler-Betriebs

Wie jedes Unternehmen durchläuft auch der Maklerbetrieb einen Lebenszyklus. Über die Besonderheiten dieses Geschäftsmodells vom Einstieg über Umstiegs-Optionen bis zum Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben berichtet in diesem Kongress der Berufs- und Unternehmerverband BVK e.V. Getragen wird die Veranstaltung sowohl von externen Experten für die einzelnen Phasen wie auch von den Erfahrungen aus Tausenden von Beratungsgesprächen, die der Verband jährlich mit seinen Mitgliedsbetrieben führt.

jetzt kostenfrei anmelden


30.10.2024 | Eingang OG | Raum London


Mittwoch, 29.10.2025
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Der Tellerrand ist die erste Hürde zum Erfolg: Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen im Blick
Mittwoch, 09:30 - 10:00 Uhr Eingang OG | Raum London
Strategische Entscheidungen bei Einstieg, Umstieg oder Ausstieg hängen nicht nur von individuellen Faktoren ab – Makler müssen auch wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen im Blick haben. Andreas Vollmer, Vizepräsident des BVK, erläutert praxisnah, warum es sich lohnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Andreas Vollmer
Hauptreferent: Andreas Vollmer, Vizepräsident BVK e.V., GF Hasenclever und Partner GmbH
Ariane Kay
Referent: Ariane Kay, Referatsleiterin, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute BVK e.V.
Stefan Frigger
Moderation: Stefan Frigger, Geschäftsführer, BVK DienstleistungsGmbH
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Gemeinsam unschlagbar: Warum Community stärker ist als Konkurrenz
Mittwoch, 10:15 - 10:45 Uhr Eingang OG | Raum London
Wer in der Branche nur Konkurrenten, aber keine Kollegen sieht, vergibt Chancen, denn: Allein geht gar nichts! Der Vortrag macht deutlich, warum Gemeinschaft der Schlüssel zum Erfolg ist. Mit spannenden Einblicken in die aktuelle Jungmakler-Studie zeigt Justus Lücke (Versicherungsforen Leipzig), wie vernetzte Expertise echte Mehrwerte schafft.
Justus Lücke
Hauptreferent: Justus Lücke, Geschäftsführer, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Diana Ehrenberg
Referent: Diana Ehrenberg, Projektleiterin, Versicherungsforen Leipzig GmbH
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Kundendaten im Übergang – rechtliche Fallstricke für Vermittler
Mittwoch, 11:00 - 11:30 Uhr Eingang OG | Raum London
Kundendaten sind beim Wechsel in die Maklertätigkeit ein sensibles Thema: Was ist erlaubt, was riskant? Rechtsanwalt Hubertus Münster zeigt aus Sicht des BVK, welche rechtlichen Fallstricke drohen – und wie Vermittler sie sicher umgehen, um erfolgreich zu starten.
RA Hubertus Münster
Hauptreferent: RA Hubertus Münster, Stellv. Haupt-Verbandsgeschäftsführer, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute BVK e.V.
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Verrenten, verkaufen oder halten? So holen Sie das Maximum aus Ihrem Maklerbestand
Mittwoch, 11:45 - 12:15 Uhr Eingang OG | Raum London
Für viele Makler ist die Realisierung ihres Bestandswertes ein zentraler Baustein der eigenen Altersvorsorge. Der Gründer und Geschäftsführer der policendirekt GmbH gibt praxisnahe Einblicke in die unterschiedlichen Realisierungsformen – und zeigt, wie Sie Ihren Bestand clever verrenten, optimal verkaufen oder gezielt halten, um den maximalen Wert zu erzielen.
Simon Nörtersheuser
Hauptreferent: Simon Nörtersheuser, Geschäftsführer, Policen Direkt GmbH
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Von gut zu begehrt: So machen Sie Ihren Maklerbetrieb fit für die Übernahme
Mittwoch, 12:30 - 13:00 Uhr Eingang OG | Raum London
Ein Maklerbetrieb kann noch so gut sein – erst mit perfekt aufbereiteten Präsentations- und Verkaufsunterlagen wird er für Käufer zum begehrten Objekt. Mit wertvollen Tipps aus seiner Praxis als erfahrener Konsolidierer zeigt der Referent, wie Sie Ihren Bestand optimieren, Fallstricke vermeiden und mit überzeugenden Unterlagen jeden Käufer gewinnen.
Bernd Helmsauer
Hauptreferent: Bernd Helmsauer, Vorstand, Helmsauer Gruppe
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Pool, Verbund oder Franchise? Orientierung für Einsteiger und Profis
Mittwoch, 13:15 - 13:45 Uhr Eingang OG | Raum London
Für unabhängige Vermittler – ob Frischling oder alter Hase – stellt sich immer wieder die Frage: Mit welchem Dienstleister sollte man zusammenarbeiten? Der Vortrag bringt Licht ins Dunkel, zeigt, was hinter Pools, Verbünden und Franchise-Modellen steckt, beleuchtet die Vor- und Nachteile – und gibt praxisnahe Tipps, wie Sie den passenden Dienstleister finden.
Michael Franke
Hauptreferent: Michael Franke, Inhaber, Insureconsult
Zielgruppe
unabhängige Versicherungsvermittler (Makler, Mehrfachvertreter) bzw. Einfirmenvertreter mit entsprechenden Ambitionen, Vertriebsmitarbeiter, Vertriebsjuristen von Erstversicherern
Lernziele
Kenntnis der systematischen Unterschiede scheinbar analoger Angebote auf dem Markt, Sensibilisierung für Chancen und Risiken, Einschätzen von Langzeitwirkung auf die eigene Marktpositionierung.
Inhalt
Systematisierung der Aggregatoren-Landschaft Begriffsklärung Darstellung der systematischen Unterschiede bei Befugnis, Inhaberstruktur, Governance Auswirkungen auf Zusammenarbeit mit Vermittlern Vendor-Lock-In Exit-Szenarien Risiken
Methoden
Foliengestützter Vortrag, Teilnehmerfragen
Dauer
30 Minuten
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Die Zukunft des Maklers: Konsolidierung oder Renaissance?
Mittwoch, 14:00 - 14:30 Uhr Eingang OG | Raum London
Wie sieht die Zukunft des Maklers aus? Einige sehen sie ausschließlich in der Konsolidierung durch Übernahmen, andere schreiben gerade dem KMU-Makler eine besondere Rolle zu. Ulrich Neumann (CHARTA, BVK) gibt eine Einordnung und zeigt, warum gerade kleine und mittelständische Makler auch künftig relevant bleiben werden – und vielleicht sogar eine zweite Blüte erleben.
Ulrich Neumann
Hauptreferent: Ulrich Neumann, CEO CHARTA AG, CHARTA Börse für Versicherungen AG
Stefan Frigger
Moderation: Stefan Frigger, Geschäftsführer, BVK-DienstleistungsGmbH
Kongress Einstieg - Umstieg - Ausstieg: Vortrag
Schwarm-Intelligenz oder Schwarm-Blödheit? Insights aus der größten Vermittler-Community
Mittwoch, 14:45 - 15:15 Uhr Eingang OG | Raum London
Vor rund neun Jahren startete Andreas Lohrenz eine Social-Media-Community für Vermittler, wo sich inzwischen über 14.500 Kolleginnen und Kollegen tummeln. In seinem kurzweiligen Vortrag zeigt er, welche Painpoints die Community bewegen und wie Einsteiger, Umsteiger und Aussteiger clever von der Schwarm-Intelligenz profitieren – oder manchmal auch über Schwarm-Blödheit lachen können.
Andreas Lohrenz
Hauptreferent: Andreas Lohrenz, Geschäftsführer, Rockit.UG
Stefan Frigger
Moderation: Stefan Frigger, Geschäftsführer, BVK-DienstleistungsGmbH


In Kooperation mit