De  En

Kongress Investment 2025

Zinsen, KI, ELTIF – wohin steuert die Investmentwelt?

Fallende Zinsen verändern den Anlagekompass – und eröffnen Chancen, etwa durch Wandelanleihen als Brücke zwischen Anleihe- und Aktienwelt. Auch für die private Altersvorsorge ergeben sich neue Impulse, nicht zuletzt durch anlegerfreundlichere Rahmenbedingungen für ELTIF. Parallel hält der KI-Fortschritt Einzug in Beratung, Produktdesign und Risikomanagement. Die Digitalisierung entwickelt sich somit zum Treiber für Effizienz und Kundenbindung. Der Kongress Investment beleuchtet in Diskussionen und Vorträgen diese Trends fundiert und zukunftsgerichtet.

>> Jetzt kostenfrei anmelden

28. und 29.10.2025 | Halle 3 | G04


Dienstag, 28.10.2025
Kongress Investment: Diskussion
"Inside the Market"
Dienstag, 13:00 - 14:00 Uhr Halle 3 / Fläche G04
- Aktuelle Entwicklungen und weitere Perspektiven für die Kapitalmärkte - Trends und Themen im Bereich Versicherungs- und Investmentgesellschaften
Ulrich Ostholt
Diskussionsteilnehmer: Ulrich Ostholt , Chief Investment Officer (GD AG; DIL; GEDL; GEDK; COL), Generali Deutschland AG
Neil Robertson
Diskussionsteilnehmer: Neil Robertson , MBA Senior ALM und Produktstratege Private Markets , Allianz Investment Management SE im Auftrag der Allianz Lebensversicherungs-AG
Martin Stenger
Diskussionsteilnehmer: Martin Stenger , Director Sales Business Development Insurance & Retirement Solutions D & AT, Franklin Templeton Investment Services GmbH
Edwin Thiemann
Diskussionsteilnehmer: Edwin Thiemann , Geschäftsführer , Pecuria GmbH
Frank Milewski
Moderation: Frank Milewski , Chefredakteur , Cash.Print GmbH
Kongress Investment: Vortrag
Geldanlage - eine unendliche Geschichte
Dienstag, 14:10 - 14:40 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Leider gibt es bei der Geldanlage keine „Zauberformel“. Viele Wege führen zum Ziel und einige leider in die Irre. Denn Investieren ist keine exakte Wissenschaft, sondern vor allem von Emotionen gesteuert. Treffen Gefühl und Geld aufeinander, lassen sich Anleger gern von ihren Emotionen leiten. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie sich Ihre Kunden besser verhalten können.
Stephan Fritz
Referent: Stephan Fritz, Portfolio Director Multi Asset, Flossbach von Storch SE
Zielgruppe
unabhängig Versicherungsvermittler mit Fokus auf fondsgebundene Versicherungen
Lernziele
Kenntnisse von Investmentfonds. Wissen von Investmentfonds vertiefen. Kundenverhalten besser steuern.
Inhalt
Wie Kunden mit Schwankungen am Kapitalmarkt besser umgehen können. Wie menschliches Verhalten und kognitive Vorurteile die finanzielle Entscheidungsfindung beeinflussen.
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten
Kongress Investment: Vortrag
Ablaufleistungen im Fokus: Von der Auszahlung zur strategischen Wiederanlage
Dienstag, 14:50 - 15:20 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Wie investieren Versicherer heute – und wie sollten sie es morgen tun? Die Wiederanlage von Versicherungsbeiträgen steht im Zentrum strategischer Entscheidungen, insbesondere in einem Umfeld volatiler Märkte, wachsender regulatorischer Anforderungen und steigender Erwartungen an nachhaltige Investments. Welche Rolle spielt aktives Asset Management in der Wiederanlagestrategie?
David Krahnenfeld
Referent: David Krahnenfeld , Leiter Vertrieb Wholesale & Unit Linked , Ampega Investment GmbH
Steffen Orlowski
Referent: Steffen Orlowski , Head of Sales IFA / Insurance Wholesale Germany & Austria, ODDO BHF Asset Management GmbH
Zielgruppe
o Unabhängige Versicherungsvermittler o Versicherungsvermittler und Vertreter von Versicherungsgesellschaften o Mitarbeiter von sonstigen Finanzinstituten
Lernziele
o Vermittlung von Wissen o Schärfung des Bewusstseins für mögliche Wiederanlagelösungen o Gestaltungsmöglichkeiten für Versicherungen und Angebot für Kunden
Inhalt
o Aktuelle Marktübersicht anhand von visualisierten GDV Zahlen o Aktuelle Wiederanlagequoten und Möglichkeiten am Markt o Herausforderungen der Versicherungen bei Wiederanlage o Mögliche gemeinsame Ansätze von Asset Managern und Versicherungen o Ausblick
Methoden
Vortrag mit Präsentation und anschließender Q&A
Dauer
30 Minuten
Kongress Investment: Vortrag
In Zeiten von Trump, Zölle & Stagflation – Altersvorsorge neu gedacht!
Dienstag, 15:30 - 16:00 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Entdecken Sie, wie wirtschaftliche und geopolitische Ereignisse unseren Weg zur Altersvorsorge beeinflussen. Erfahren Sie von den Herausforderungen, denen sich Versicherungen , Asset ManagerInnen und jede(r) Finanz- sowie VersicherungsmaklerIn stellen müssen. Unser Vortrag bietet Ihnen wertvolle Einblicke, um die Zusammenhänge am Kapitalmarkt zu verstehen -einfach und verständlich
Oliver-Alexander Elter
Referent: Oliver-Alexander Elter , Leiter Finanzvertriebe und Pools, HDI AG - Segment HDI Deutschland Vertrieb
David Krahnenfeld
Referent: David Krahnenfeld , Leiter Vertrieb Wholesale & Unit Linked , Ampega Investment GmbH
Zielgruppe
Unabhängige Versicherungsvermittler Unabhängige Finanzanlagenvermittler Versicherungsvermittler und Vertreter von Versicherungsgesellschaften Mitarbeiter von sonstigen Finanzinstituten
Lernziele
Vermittlung von Wissen Schärfung des Bewusstseins für den Kapitalmarkt Gestaltungsmöglichkeiten für Versicherungen und Angebot für Kunden im Bereich Altersvorsorge
Inhalt
Aktuelle Kapitalmarktübersicht Einordnung aktueller wirtschaftlicher- und geopolitischer Ereignisse Herausforderungen der Versicherungen und Asset Manager im aktuellen Umfeld Gemeinsame Ansätze und Lösungen von Asset Managern und Versicherungen in der Altersvorsorge Ausblick
Methoden
Vortrag mit Präsentation und anschließender Q&A
Dauer
30 Minuten
Kongress Investment: Vortrag
„Wirkung, Sicherheit, Diversifikation: Sachwertlösungen für moderne Anlagebedürfnisse"
Dienstag, 16:10 - 16:40 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Heutige Anleger suchen die perfekte Balance: Stabilität und Transparenz gepaart mit messbarer Wirkung. Nachhaltige Sachwertinvestments können genau diese Dreifach-Anforderung erfüllen. Dieser Vortrag vermittelt praxisrelevante Einblicke in die Investmentwelt von Pangaea Life – von breit diversifizierten ESG-Fonds bis zu exklusiven Co-Investments in US-Wohnimmobilienprojekte.
Uwe Mahrt
Hauptreferent: Uwe Mahrt, CEO/ Geschäftsführer Pangaea Life, Pangaea Life GmbH
Zielgruppe
Versicherungsvermittler Finanzanlagenvermittler mit Fokus auf Versicherungslösungen Makler, Mehrfachagenten und Ausschließlichkeitsvermittler Spezialisten für Altersvorsorge & Vermögensaufbau
Lernziele
Teilnehmende: 1. verstehen, wie nachhaltige Sachwertanlagen im Versicherungsmantel Kundenbedürfnisse erfüllen können. 2. lernen, ESG-Investments gezielt in Versicherungsprodukte wie fondsgebundene Renten einzubinden. 3. erkennen, wie nachhaltige Anlagekonzepte zur Beratung beitragen. 4. erhalten Argumente, um Kundenbedürfnisse nach Sicherheit, Wirkung und Transparenz kompetent zu adressieren.
Inhalt
Einsatz nachhaltiger Sachwertlösungen in Versicherungsprodukten Erfüllung von Kundenpräferenzen nach Nachhaltigkeit gemäß IDD Beratungskompetenz bei fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen mit ESG-Fokus Produkt-Know-how zur zielgerichteten Vermittlung nachhaltiger Versicherungslösungen Unterstützung des versicherungstechnischen Beratungsprozesses mit ESG-Investmentargumenten
Methoden
Fachvortrag mit Praxisbezug Produktbeispiele aus der Versicherungswelt Vertriebsorientierte Argumentation Visualisierung von Investmentlösungen im Versicherungsmantel
Dauer
30 Minuten
Kongress Investment: Vortrag
Warum Beratung zählt – und wie die Fondspolice „Mein Plan“ in die ganzheitliche Finanzplanung passt.
Dienstag, 16:50 - 17:20 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Welche Rolle spielen persönliche Beratung und menschliche Expertise noch?
Thomas Buchholz
Referent: Thomas Buchholz , Experte Altersvorsorge, Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871)
Zielgruppe
- unabhängige Versicherungsvermittler
Lernziele
- ganzheitlicher Beratungsansatz zum Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Fondspolicen beraten
Inhalt
- Welche Rolle spielen persönliche Beratung und menschliche Expertise noch? - Fondsauswahl der LV 1871 - Zuzahlung und Auszahlungsoptionen bei MeinPlan - Die Flexibilität endet nicht nach der Ansparphase (fondsgebundener Rentenbezug, Cash to Go...) - Welche Chancen alternative Vergütungsmodelle bieten - Beispiele aus der Abschlussstrecke
Methoden
Vortrag mit Präsentation und Beantwortung von Fragen im Teilnehmerkreis
Dauer
30 Minuten
Mittwoch, 29.10.2025
Kongress Investment: Vortrag
Private Markets - the next big thing?
Mittwoch, 09:30 - 10:00 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Private Markets, also Anlagen, die nicht an der Börse gehandelt werden, gewinnen rasant an Bedeutung und könnten das nächste große Investmentthema werden. Erfahren Sie direkt von Neil A. Robertson (Allianz Investment Management SE) worauf es bei Investments in Private Markets wirklich ankommt und lernen Sie zwei einfache und systematische Investmentansätze kennen.
Neil Robertson
Hauptreferent: Neil Robertson, MBA Senior ALM und Produktstratege Private Markets, Allianz Investment Management SE im Auftrag der Allianz Lebensversicherungs-AG
Zielgruppe
Unabhängige Versicherungsvermittler, die Interesse an innovativen Vorsorgevarianten haben
Lernziele
Teilnehmer:innen - erlernen die Bedeutung von Private Markets für die Portfolien ihrer Kund:innen kennen. - erfahren worauf es bei Private Market Investments wirklich ankommt. - lernen erfolgreiche Core und Satelliten-Ansätze ihres Partners Allianz kennen
Inhalt
- Wer nur an der Börse investiert, beschränkt sich auf einen kleinen Teil der Wirtschaft. - Checkliste Investments Private Markets - Produktlinien Allianz Leben
Methoden
Vortrag mit Präsentation
Dauer
30 Minuten
Kongress Investment: Vortrag
ELTIF 2.0 – Nachhaltige Energieinfrastruktur wird endlich einfach investierbar
Mittwoch, 10:50 - 11:20 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Mit dem ELTIF 2.0 wird der Zugang zu Investitionen in große Projekte der Energiewende einfacher denn je – auch für Privatanleger*innen. Dank geringerer Einstiegshürden, harmonisierten Regeln in der EU und besserer Liquiditätsoptionen für Anleger*innen bietet der ELTIF 2.0 eine attraktive Möglichkeit, Kundenportfolien langfristig zu diversifizieren und von attraktiven Renditen zu profitieren.
Kevin Helm
Referent: Kevin Helm , Spezialist Investmentfonds, GLS Investment Management GmbH
Zielgruppe
-unabhängige Anlageberater (§34 f Lizenz) -Vermögensverwalter -Family Officer -BeraterInnen (Finanzen) -Private BankerInnen -Sparkassen- / Genossenschaftsbank -KundenBeraterInnen
Lernziele
-Kenntnisse zur ELTIF Novellierung (EU VO 2023/606 zur Ergänzung der ursprünglichen EU VO 2015/760) und den Auswirkungen für die Anlageberatung -Vor- und Nachteile des EU Vehikels ELTIFs verstehen und im Kontext von Investitionen in Infrastruktur bewerten können -Grundlagen der Portfoliotheorie hinsichtlich Assetklassen und Diversifikationsmechanismen im Kontext von Infrastrukturinvestitionen verstehen
Inhalt
- Grundlagen Investitionen in Infrastruktur - Portfoliodiversifikation durch Alternative Investments - Regulatorische Grundlagen der ELTIF Novellierung (EU VO 2023/606 zur Ergänzung der ursprünglichen EU VO 2015/760)
Methoden
Vortrag mit Präsentation (Eingängige Visualisierungen, Zusammenfassung der relevanteste Informationen für die Zielgruppe) Q&A Runde im Anschluss an den Vortrag
Dauer
30 Minuten
Kongress Investment: Vortrag
Zeitalter der Transformation = Zeitalter der Private Markets?
Mittwoch, 11:30 - 12:00 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Digitalisierung, Energiewende, KI: Viele Unternehmen stehen vor tiefgreifenden Transformationen. Gleichzeitig steigen die bürokratischen Hürden. Viele Firmen meiden daher den Gang an die Börse. Für Anleger heißt das: Wer weiterhin am vollen Potenzial der Wirtschaft teilhaben will, muss neue Wege gehen. Private Equity ist einer davon – und damit in der Finanzberatung heute relevanter denn je.
Nico Auel
Einführungsvortrag und Diskussionsteilnehmer: Nico Auel, Vorstand, Munich Private Equity AG
Kongress Investment: Diskussion
Altersvorsorge im Fokus: Was die neue Bundesregierung für die private Vorsorge bringt und welche Reformen jetzt nötig sind?!
Mittwoch, 13:15 - 14:00 Uhr Halle 3 / Fläche G04
Quo vadis - im Hinblick auf Maßnahmen zur Altersvorsorge, insbesondere der privaten Vorsorgemodelle. Neue Produkte, Anpassung von bestehenden Gesetzen, es bleibt spannend, welche Reformen die Regierung einführen wird, um die Altersvorsorge zu stärken. Seien Sie dabei.
Carsten Kock
Diskussionsteilnehmer: Carsten Kock, Leiter Bereiche Retail/Automotive und Maklervertrieb Leben, HDI AG - Segment HDI Deutschland
David Krahnenfeld
Diskussionsteilnehmer: David Krahnenfeld, Leiter Vertrieb Wholesale & Produktmarketing, Ampega Investment GmbH
Martin Stenger
Diskussionsteilnehmer: Martin Stenger, Director Sales – Business Development Insurance & Retirement Solutions Germany/Austria/Switzerland, Franklin Templeton International Services S.à r.l.
Kim Brodtmann
Moderation: Kim Brodtmann , stellv. Chefredakteur , Cash.Print GmbH
Zielgruppe
Unabhängige Vermittler/Versicherungsmakler
Lernziele
Kenntnisse Kapitalmarkt grundsätzlich und in Kombination mit Versicherungen.
Inhalt
Altersvorsorge Reform steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge Kapitalmarktnahe Produkte
Methoden
Diskussion
Dauer
45 Minuten


In Kooperation mit