Vom Konzept zum Umsatz in Rekordzeit: Versicherungspartnerschaften erfolgreich skalieren

Partnerkanäle versprechen Wachstum, doch vom Produktentwurf bis zur Einbindung in die Verkaufs-Journey des Partners vergeht oft zu viel Zeit. Die häufigste Ursache sind Hürden in den Systemlandschaften. SAP Fioneer bietet dazu für Versicherungsunternehmen eine moderne Lösung, die das Tempo des Innovationsprozesses massiv beschleunigt.
Embedded Insurance gilt als wichtigster Wachstumstreiber der Versicherungsbranche laut führender Strategieberatungen und Versicherungsexperten. Ein Grund hierfür ist das einfachere Einkaufserlebnis durch den Wegfall von Medienbrüchen und die sinnvolle Kombination von Produkt und Versicherung, zum Beispiel beim Online-Autokauf: Die Autokäuferin kann direkt im Kaufprozess eine dazu passende Kfz-Versicherung abschließen, ohne dass sie die Website verlassen muss, was die Abschlusswahrscheinlichkeit deutlich erhöht.
Ein immer größerer Anteil von Versicherungen wird in den nächsten Jahren auf diesem Weg abgeschlossen – vom Online-Kauf einer neuen Brille bis zur Großanschaffung eines Autos. Laut führender Strategieberatungen wie McKinsey oder BCG verschiebt sich der Vertrieb spürbar in diese Partnerkanäle: McKinsey zum Beispiel prognostiziert, dass bis 2030 über 30 % aller Kompositversicherungen im Privatgeschäft durch Embedded Insurance generiert werden.
In der derzeitigen Praxis allerdings ist die Einbettung bei den Partnern häufig noch sehr zäh: Ein neues Produkt muss in die Abschlussstrecke über mehrere Systeme (Produkt, Police, Leistung, Provision) programmiert und in Release-Plänen berücksichtigt werden; dazu muss der Abschluss auch beim Partner eingebettet werden. Das kostet wertvolle Zeit im Wettbewerb um neue Kanäle.
Für Versicherer ist deshalb die große Frage, wie sie die Time-to-Market für neue Versicherungsprodukte reduzieren können. Sie brauchen skalierbare Lösungen, mit denen sie hochpersonalisierte Angebote für ihre vielfältigen Partner erstellen und verwalten können, aber mit geringem Aufwand für beide Seiten.
Baukasten für Embedded Insurance
Genau das kann die intelligente Lösung von SAP Fioneer zur Orchestrierung von Partnerschaften. Der „Engagement Hub“ ist ein KI-gestützter Baukasten, mit dem Versicherungsprodukte individuell für eine schnelle Einbettung beim Partner konfiguriert werden können. Wie stark der Versicherer die Partner im Prozess einbindet, hängt von seinen Präferenzen und der Versicherungsexpertise des Partners ab.
Der Engagement Hub ist so aufgebaut, dass Fachabteilungen auch ohne IT-Kenntnisse Produkte konzipieren und einbetten können. Basierend auf umfangreichen White-Label-Master-Produkten kann der Versicherer allein oder zusammen mit dem Partner neue Angebote kreieren und skalieren. Durch die Nutzung von Performancedaten aus bestehenden Produkten und Partnerschaften lassen sich schneller neue, profitable Produkte entwickeln.
Zudem beinhaltet der Engagement Hub einen KI-Agenten, der zum Beispiel Vorschläge für Tarife oder Produktpläne liefert, jeweils mit Erläuterungen zu Versicherungssummen, Selbstbeteiligung und Leistungen.
Einbindung ohne Programmierung
Nach der Konfiguration des Produkts im Engagement Hub folgt die Einbettung in die Partnerkanäle – ohne Programmierungsaufwand. Für das Versicherungsangebot wird im Editor vom Fachbereich per Low Code/No Code ein Widget erstellt, also ein kleines, integrierbares Modul, das eine spezifische Funktion innerhalb einer Webseite oder App bereitstellt.
Die Gestaltung des Widgets erfolgt mit Hilfe von KI ganz einfach in der Corporate Identity des Partners. Das Widget wird mit minimalem technischem Aufwand in die Vertriebsstrecke des Partners eingebunden – online oder am Point of Sale. Optisch fügt es sich so nahtlos in die Partnerumgebung ein, dass der Versicherungsabschluss harmonisch in den Kaufprozess integriert wird.
Wenn also die Autokäuferin aus unserem Beispiel eine Versicherung zum Neuwagen dazu buchen will, wird automatisch ihre Prämie berechnet und angezeigt – und diese wird am Ende direkt gemeinsam mit dem Kaufbetrag eingezogen. Der Abschluss bleibt damit ein durchgängiger Prozess.
Eine Schaltzentrale für die gesamte Partnerschaft
Im Hintergrund wird die Partnerschaft aufgesetzt: Das Vertragswerk, die Vergütungslogik für die Partnerschaft, die gesamte Lebenszyklusverwaltung der Partnerschaft inklusive On- und Offboarding finden sich in dieser Schaltzentrale wieder.
Der Versicherungsvertrag wird direkt zwischen Endkunden und Versicherer geschlossen, der Partner fungiert dabei lediglich als Vermittler. Die Lösung von SAP Fioneer rechnet die Provisionen automatisch gemäß dem hinterlegten Vertragswerk ab. Basis ist eine langjährig etablierte Vergütungs- und Partnersteuerung, auf die bereits ein Großteil der Top-20-Versicherer in Deutschland setzt.
Kürzere Time-to-Market und höhere Conversion
Die Lösung ist in bestehende Vertrags- und Auszahlungssysteme eingebunden. Das heißt konkret: Vertragsdaten aus der Partnerstrecke gehen ins Bestandssystem, vergütungsrelevante Daten in die Auszahlungssysteme. Im Dashboard haben beide Seiten eine einheitliche Sicht auf den aktuellen Stand. Es zeigt die Kern-KPIs zur Vertriebsleistung und Provisionssicht jederzeit in Echtzeit an.
Anstatt in Wochen oder Monaten, können Versicherer mit dem Komplettpaket von SAP Fioneer neue Versicherungsangebote schon innerhalb weniger Tage oder Wochen online bringen. Durch White-Label- und Low-Code/No-Code-Fähigkeiten ist der Engagement Hub außerdem höchst anpassungsfähig. Auch die Fehlerquoten in der Abrechnung und mit ihnen das Disput-Potenzial sinken dank zentraler Regeln und Nachvollziehbarkeit im Dashboard.
Wir präsentieren die Lösung bei der DKM
Vertiefende Einblicke in die Lösung gibt es am DKM-Stand von SAP Fioneer im Insurance Innovation & Technology Themenpark. Zudem präsentiert Oliver Kewes, Managing Director Strategic Acquisitions & Insurance bei SAP Fioneer, im inhaltlichen Programm der DKM einen Deep Dive. Seine Session „Von Konzept zum Umsatz in Rekordzeit: Versicherungspartnerschaften erfolgreich skalieren“ findet am 28.10. um 17.40 Uhr statt.
Über SAP Fioneer
SAP Fioneer ist ein weltweit tätiger Anbieter von Finanzsoftware, der moderne, SAP-basierte Plattformen liefert, mit denen Banken und Versicherer ihre Kernprozesse steuern, Innovation vorantreiben und regulatorische Anforderungen souverän erfüllen können. Mit Hauptsitz in Deutschland und über 1.300 Mitarbeitenden weltweit ist SAP Fioneer ein vertrauensvoller und zuverlässiger Partner von mehr als 1.200 Banken und Versicherungen und setzt auf langfristige Partnerschaften.